Der Artikel wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt
zum WarenkorbNach der Aussat und dem Angießen sind unsere Pflänzchen auf der Fensterbank schon ganz schön gewachsen. Es wurde also nun höchste Zeit zum Pikieren. Pikieren bedeutet im Garten- und Pflanzenbau das Umsetzen von Sämlingen mit einem kleinen Stab mit spitzem Ende. Das Wort kommt aus dem französischen aus dem Militär aus dem 16. Jahrhundert, da hier auch ein Spieß, der sogenannte „Pike“ verwendet wurde.
Bei diesem Vorgang werden zu dicht stehende Pflanzen aus einer gemeinsamen Anzuchtschale in einzelne Töpfe oder in eine Multitopfplatte umgesetzt. Warum die ganze Arbeit und jeden kleinen Sämling extra umsetzen? Damit sie sich kräftig mit genügend Platz entwickeln können und jedes Pflänzchen genügend Nährstoffe aus dem Boden erreicht.
Nun zum Arbeitsablauf:
Die Töpfe oder Multitopfplatte mit Erde, z. B. mit der Original Schwarzerde für Hochbeet, Gemüse und Kräuter befüllen. Wenn Sie gerade reifen Küchenbokashi zur Hand haben, diesen zuvor unter die Erde geben. Dieser Bokashi ist ein sehr nahrhaftes Futter für die Pflanzen und steigert ihre Widerstandskraft. Die Erde gut in die Schalen andrücken und mit dem Pikierstab kleine Löcher machen. Die kleinen Sämlinge vorsichtig aus dem Anzuchtgefäß nehmen und eines nach dem anderen in die vorbereiteten Löcher mit Hilfe des Pikierstabs pflanzen und die Erde leicht andrücken.
Zum Schluss die Pflanzen wieder mit einer EM-Lösung (im Verhältnis 5 ml EM Aktiv : 1 ml Terrafert Boden : 1 L Wasser) angießen.
Nun die fertig befüllten Gefäße wieder zurück an die Fensterbank, wo es viel Licht gibt.
Und weiterhin regelmäßig gießen und beim Wachsen zusehen.
Gerne informieren wir Sie über diese und andere Anwendungen auch an unserem Gartentelefon +43 7247 50 250 200. Wir wünschen Ihnen einen guten Start in die Gartensaison!
Kostenlose Informationen, Neuigkeiten, Tipps & Tricks rund um Effektive Mikroorganismen in allen Bereichen.
Für die Multikosmos Jubiläumsausgabe haben Ulrike und Lukas Hader eine Reihe von Menschen versammelt, ...
jetzt ansehenSie haben Fragen? Unsere Multikraft Partner beraten Sie gerne.
Händler in Ihrer Nähe findenNachhaltige Lebensweise ist Ihnen ein Anliegen und Sie möchten mit ökologischen, zukunftsweisenden Produkten arbeiten?
Jetzt Vertriebsstelle werden