Roots
Mit Roots fördern Sie das Wurzelwachstum bei jungen Pflanzen und gleichzeitig ein gesundes, aktives Bodenleben.
Plants
Erhöhen Sie die Geschmacksintensität Ihres Gemüses und Ihrer Kräuter. Plants mit Effektiven Mikroorganismen und Pflanzenextrakten verbessert zudem die Haltbarkeit Ihrer Gartenernte.
Flowers
Flowers fördert die Blütenbildung und intensiviert die Blütenfarbe. Die Effektiven Mikroorganismen stärken außerdem die Widerstandskraft Ihrer Pflanzen.
Erfreuen Sie sich an farbenprächtigen Blüten und an geschmacksintensiven Früchten aus dem eigenen Garten. Mit dem Einsatz der Effektiven Mikroorganismen schaffen Sie ein gesundes Milieu im Boden und auf den Blattoberflächen. So machen Sie die Pflanzen weniger anfällig für Schädlings- und Pilzbefall. Ihm Teich sorgt die Multikraft Technologie für kristallklares Wasser und eine tolle Wasserqualität. Auch im Haushalt kommen die Effektiven Mikroorganismen auf vielfältigste Weise zum Einsatz.
Nachhaltigkeit
Multikraft ist stolzer Partner der Gartenbewegung „Natur im Garten“. Die Initiative, der sich mittlerweile mehr als 15.000 Gartenbesitzerinnen und -besitzer angeschlossen haben, verfolgt die Idee des Gärtnerns, ohne Kunstdünger, Pestizide und Torf.
Das breite Netzwerk hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Bewusstsein für naturnahes Gärtnern in der breiten Bevölkerung zu verankern. Umso mehr freut es uns, dass eine Reihe von Multikraft Produkten mit dem „Natur im Garten“ Gütesiegel ausgezeichnet wurde.
Blog
Der Weihnachtsstern gehört zu den beliebtesten Zimmerpflanzen, dabei dauert seine Verkaufssaison nur etwa acht Wochen. Ursprünglich stammt die Pflanze aus Mexiko, wo sie rund ums Jahr als Stern der Liebe verehrt wird.
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt... Sie haben für die Adventszeit einen wunderschönen Adventskranz gekauft oder sogar selbst gebunden? Leider sieht die Weihnachtsdekoration aus Tannenzweigen häufig zwar die ersten Tage sehr schön aus, doch trocknet sie mit der Zeit natürlich aus. Dann fängt sie nicht nur an zu nadeln, sondern verliert auch noch ihre satte grüne Farbe. Wir haben ein paar Tipps zusammengestellt, wie Adventkranz, Christbaum und Co. möglichst lange frisch bleiben.
Nach zweijähriger Pause hat sich vergangenes Wochenende der Stumpflhof wieder in eine weihnachtliche Erlebniswelt verwandelt. Bereits zum 13. Mal fand der traditionelle Adventmarkt bei uns statt und den BesucherInnen wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten.