Mikroorganismen – man sieht sie nicht und doch sind sie die Basis allen Lebens: Multikraft nutzt sie, um ökologische Produkte mit nachhaltigem Nutzen für Mensch, Tier und Umwelt zu erzeugen. Mit Hilfe der Multikraft-Technologie und dem Wissen, dass ein intaktes Mikrobiom die Grundlage für eine gesunde Entwicklung liefert, entwickeln wir Lösungen für Garten, Landwirtschaft, Tierhaltung, Haushalt und Reinigung sowie Körperpflege.
Unternehmensphilosophie
Mit jedem Tun möchte Multikraft einen aktiven Beitrag zum Klima- und Umweltschutz leisten. Denn unsere Welt soll auch für nachfolgende Generationen lebenswert sein. Unser gesamtes Handeln ist darauf ausgerichtet, das Agrar- und Ernährungssystem nachhaltiger zu gestalten. Schließlich spielen diese für die menschliche Gesundheit eine zentrale Rolle. Unsere Philosophie findet sich übrigens nicht nur in unseren Produkten, sondern auch in der Auswahl unserer Partnerinnen und Partner wieder.
Forschung & Entwicklung
Wir sind stolz darauf, das weltweit erste Futtermittel ohne antibiotische Leistungsförderer – bei gleichbleibender Wirkung und Wirtschaftlichkeit – auf den Markt gebracht zu haben.
Seitdem haben wir laufend unsere Produkt-Palette erweitert und zahlreiche Patente angemeldet. Im hauseigenen Entwicklungslabor sowie mit unseren Forschungspartnern arbeiten wir an der Neu- und Weiterentwicklung der mikrobiologischen Lösungen.
Arbeiten bei Multikraft
Als Familienunternehmen bestimmt nachhaltiges, verantwortungsvolles und partnerschaftliches Denken unser Handeln. Respekt für die Natur und Umwelt sind uns genauso wichtig wie Respekt für unsere Kolleginnen und Kollegen. Wir wollen, dass sich jede und jeder einzelne im Job wohlfühlt. Darum bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern neben Benefits wie kostenlosem Mittagessen oder medizinischen Zusatzleistungen die Möglichkeit zu Homeoffice und Gleitzeit.
Blog
Umrandet von Bergen und der Stadt Meran erstreckt sich der 12 ha große Garten von Schloss Trauttmansdorff, in dem einst Kaiserin Sisi wohnte. 2017 wurden in Italien biologische Spritzmittel verboten. Eine Herausforderung für Obergärtner Oliver Urlandt, denn bis dahin waren natürliche Stärkungsmittel für ihn kein Thema. Heute schätzt er die Wirkung von Effektiven Mikroorgansimen und umhegt mit viel Feingefühl die 80 unterschiedlichen Gartenlandschaften.
Wir Menschen brauchen Sonnenlicht. Zu viel UV-Strahlung schadet unserer Haut jedoch. Neben dem Verwenden von Sonnencremes ist ein verantwortungsbewusster Umgang mit der Sonne wichtig. Wir haben hier Tipps gesammelt, wie Sie sich vor der Sonne schützen können. Hautpartien, die trotzdem Sonne abbekommen, schützen Sie mit bioemsan Sonnencremes ganz natürlich. Mit unseren bioemsan Sonnenpflegeprodukten tun man der Haut vor, während und nach der Sonne etwas Gutes.