Mikroorganismen – man sieht sie nicht und doch sind sie die Basis allen Lebens: Multikraft nutzt sie, um ökologische Produkte mit nachhaltigem Nutzen für Mensch, Tier und Umwelt zu erzeugen. Mit Hilfe der Multikraft-Technologie und dem Wissen, dass ein intaktes Mikrobiom die Grundlage für eine gesunde Entwicklung liefert, entwickeln wir Lösungen für Garten, Landwirtschaft, Tierhaltung, Haushalt und Reinigung sowie Körperpflege.
Unternehmensphilosophie
Mit jedem Tun möchte Multikraft einen aktiven Beitrag zum Klima- und Umweltschutz leisten. Denn unsere Welt soll auch für nachfolgende Generationen lebenswert sein. Unser gesamtes Handeln ist darauf ausgerichtet, das Agrar- und Ernährungssystem nachhaltiger zu gestalten. Schließlich spielen diese für die menschliche Gesundheit eine zentrale Rolle. Unsere Philosophie findet sich übrigens nicht nur in unseren Produkten, sondern auch in der Auswahl unserer Partnerinnen und Partner wieder.
Forschung & Entwicklung
Wir sind stolz darauf, das weltweit erste Futtermittel ohne antibiotische Leistungsförderer – bei gleichbleibender Wirkung und Wirtschaftlichkeit – auf den Markt gebracht zu haben.
Seitdem haben wir laufend unsere Produkt-Palette erweitert und zahlreiche Patente angemeldet. Im hauseigenen Entwicklungslabor sowie mit unseren Forschungspartnern arbeiten wir an der Neu- und Weiterentwicklung der mikrobiologischen Lösungen.
Arbeiten bei Multikraft
Als Familienunternehmen bestimmt nachhaltiges, verantwortungsvolles und partnerschaftliches Denken unser Handeln. Respekt für die Natur und Umwelt sind uns genauso wichtig wie Respekt für unsere Kolleginnen und Kollegen. Wir wollen, dass sich jede und jeder einzelne im Job wohlfühlt. Darum bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern neben Benefits wie kostenlosem Mittagessen oder medizinischen Zusatzleistungen die Möglichkeit zu Homeoffice und Gleitzeit.
Blog
Die Harmer KG ist ein rund 250 Hektar großer Ackerbaubetrieb im niederösterreichischen Spillern bei Stockerau, der seit 1998 biozertifiziert ist. Seit 1990 ist Franz Reidinger Betriebsleiter. Das Multikraft-System wird in der 22. Saison erfolgreich sowohl zur Kompostierung als auch zur Boden- und Pflanzenstärkung eingesetzt. Produziert werden unter anderem Bio-Speisekartoffeln für Österreich und Deutschland, weiters Getreide und vielfältige Sorten Bio-Saatgut sowie Leguminosen zur Fruchtfolgeoptimierung. Seit vielen Jahren werden im Juni am Betrieb Feldtage abgehalten, die von Landwirten aus den Bundesländern zahlreich besucht werden.
Der Kürbis wird oft als Gemüse angesehen, ist aber eigentlich eine Frucht und die "Beerenfrucht" schmeckt nicht nur lecker, sondern ist auch äußerst gesund. Einerseits enthalten sie wenige Kalorien, andererseits sind in ihnen wertvolle Nährstoffe enthalten. So kann das Fruchtfleisch unter anderem harntreibend und entwässernd wirken. Mit knapp 60 Gramm Kohlenhydraten pro 100 Gramm ist Quinoa ein gesunder Energielieferant und auch der Eiweißgehalt liegt mit fast 14 Gramm deutlich über dem von Weizen. Außerdem ist der Anteil an Magnesium und Eisen höher als bei anderen Getreidesorten. Somit sind Quinoa und Kürbis ein echtes Dreamteam!