Ihr Haus mitsamt Garten ist Ihr persönliches Paradies. Hier finden Sie nützliche Tipps, praktische Anwendungen und spannende Insider-Geschichten für Ihre Wohlfühloase. Schließlich beginnt eine intakte und lebenswerte Umwelt gleich vor der Haustür.
Ihr Haus mitsamt Garten ist Ihr persönliches Paradies. Hier finden Sie nützliche Tipps, praktische Anwendungen und spannende Insider-Geschichten für Ihre Wohlfühloase. Schließlich beginnt eine intakte und lebenswerte Umwelt gleich vor der Haustür.
Mehr Natur in Gärten, kommunalen Grünräumen und im Profigartenbau
All die schönen Blumen, Sträucher und Bäume. Wunderbar duftende Kräuter, farbenfrohes Obst und Gemüse. Ein Stück Natur in der Nähe tut einfach gut. Glücklich schätzen wir uns mit Balkon oder Garten zum Werkeln, Ernten und Genießen oder Parks zum Verweilen, Joggen und Flanieren. Pflegen wir unsere Grünräume naturnah, tun sich viele Chancen auf – in Hobbygärten genauso wie in der städtischen Grünraumpflege und im Profigartenbau. Durch einfache Maßnahmen hat jeder Garten die Chance, zu einem wertvollen Stück Natur zu werden. Dabei muss man nicht von heute auf morgen gleich alles auf einmal umkrempeln. Konsequente Maßnahmen, die nach und nach ausgedehnt werden, ebnen Schritt für Schritt den Weg der Umstellung. Das ist eine probate Haltung, um die Veränderungen gut zu meistern.
Wusstest du, dass "Mensch ärgere dich nicht" ursprünglich aus Indien stammt und dass es unzählige Varianten des beliebten Gesellschaftsspiels gibt? Es gibt sogar eigene "Mensch ärgere dich nicht"-Weltmeisterschaften! Wir zeigen dir, wie du mit Hilfe von Steinen dein eigenes Mensch ärgere dich nicht Spiel bsteln kannst. Vielleicht wirst ja du der nächste Weltmeister!
Wild- und Gartenkräuter bereichern nicht nur unseren Speiseplan, sie sind auch eine wertvolle Unterstützung bei den verschiedensten Beschwerden und Krankheiten. Aber sie helfen nicht nur Mensch und Tier! Sie unterstützen mit ihren Inhaltsstoffen auch unsere Pflanzen im Obst- und Gemüsegarten, indem sie sie in Form von Kräuterjauchen, Pflanzenbrühen oder Tees kräftigen und Schädlinge von ihnen fernhalten. Außerdem schließen sie als Pionierpflanzen für uns den Boden auf. Auch Mikroorganismen können hier einen wertvollen Beitrag leisten!
Jetzt im Frühling beginnt für Teichbesitzer die Saison! Zu einer Zeit, in der eigentlich noch gar nicht ans Baden gedacht wird. Die Frühjahrsbehandlung fördert die Entwicklung der Wasserpflanzen und vermeidet die Entstehung von Fäulnis. Dangos werden zur raschen Schlammreduktion in Teichen und Gewässern verwendet. Wie Sie diese herstellen, erfahren Sie in diesem Blog!
Die Fläche der privaten Gärten in Deutschland ist größer als alle öffentlichen Grünflächen. Das birgt eine große Chance in sich, mit persönlichem und achtsamem Einsatz dem Artensterben von Kleinlebewesen entgegenzuwirken und die Biodiversität zu erhöhen. Effektive Mikroorganismen sind mit ihren Leben aufbauenden Kräften dabei eine großartige Unterstützung.
Die Natur ist faszinierend. Wie schön ist es, zuzusehen, wie aus einem winzigen Saatkorn ein kleines Pflänzchen wächst? Besonders spannend zu beobachten ist, wie die Pflanzen wachsen und gedeihen, die man zuvor selbst in die Erde gesät hat. Wenn du sie jeden Tag auf der Fensterbank hegst und pflegst, werden aus den Samen bald kleine Keimlinge sprießen. Wir zeigen dir, wie du Eierschalen als Aussaattöpfe nutzen kannst.
Die Harmer KG ist ein rund 250 Hektar großer Ackerbaubetrieb im niederösterreichischen Spillern bei Stockerau, der seit 1998 biozertifiziert ist. Seit 1990 ist Franz Reidinger Betriebsleiter. Das Multikraft-System wird in der 22. Saison erfolgreich sowohl zur Kompostierung als auch zur Boden- und Pflanzenstärkung eingesetzt. Produziert werden unter anderem Bio-Speisekartoffeln für Österreich und Deutschland, weiters Getreide und vielfältige Sorten Bio-Saatgut sowie Leguminosen zur Fruchtfolgeoptimierung. Seit vielen Jahren werden im Juni am Betrieb Feldtage abgehalten, die von Landwirten aus den Bundesländern zahlreich besucht werden.
Wie wird sichergestellt, dass die Farm2Fork-Strategie für landwirtschaftliche Betriebe nicht zum Zwang wird? Welche Werkzeuge benötigen Landwirt:innen, um die Strategie umzusetzen zu können? Wie gelingt eine nachhaltige Lebensmittelproduktion, die auch den Anforderungen an Ernährungssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit entspricht? Dies waren die Themen der zweiten Podiumsdiskussion der Initiative „Our Health“ am 21. September 2022 in Pichl bei Wels. Die Teilnehmer waren sich dabei in einem einig: Eine ökologische Landwirtschaft und damit nachhaltige Lebensmittel brauchen eindeutige, systemweite Änderungen auf allen Ebenen, darunter der OÖ Landtagsabgeordnete Georg Ecker, Michael Sulzner, Verbrauchergesundheit und Veterinärwesen Sozialministerium, Manfred Kröswang, Geschäftsführer von Kröswang, Franz Grötschl, Vorstandsmitglied Verein Boden. Leben und der Biolandwirt Günther Achleitner.
Der Multikraft Pionier Alois Niederl lebt in der Steiermark und hat in Ebersdorf den elterlichen Hof zu einem Betrieb mit 300 Zuchtsauen und deren Mast ausgebaut. Er war einer der Ersten, der eine 500-kW-Biogasanlage installierte, die er zu rund 30 % mit betriebseigener fermentierter Gülle beschicken kann. Außerdem ist er Inhaber einer Stalltechnikfirma. Bereits seit Mitte der 1980er-Jahre ist Alois Niederl selbstständiger Verkaufsberater für Futtermittel von Multikraft und seit 1997 auch für FKE und Co.
Bei uns gibt es dieses Mal eine leichte Vorspeise mit Feigen und Ricotta, die sich auch wunderbar als Begleiter zu Glühwein oder Punsch eignet. Feigen enthalten übrigens wertvolle Folsäure, die den Blutdruck senken kann und außerdem entspannend wirkt. Eine tolle Zutat also, um sich im Weihnachtsstress etwas Gutes zu tun.
Der Kürbis wird oft als Gemüse angesehen, ist aber eigentlich eine Frucht und die "Beerenfrucht" schmeckt nicht nur lecker, sondern ist auch äußerst gesund. Einerseits enthalten sie wenige Kalorien, andererseits sind in ihnen wertvolle Nährstoffe enthalten. So kann das Fruchtfleisch unter anderem harntreibend und entwässernd wirken. Mit knapp 60 Gramm Kohlenhydraten pro 100 Gramm ist Quinoa ein gesunder Energielieferant und auch der Eiweißgehalt liegt mit fast 14 Gramm deutlich über dem von Weizen. Außerdem ist der Anteil an Magnesium und Eisen höher als bei anderen Getreidesorten. Somit sind Quinoa und Kürbis ein echtes Dreamteam!
Die Birne ist wie der Apfel ein Kernobst und gehört zur Familie der Rosengewächse. Im Vergleich zu vielen anderen Obstsorten haben Birnen einen relativ geringen Säuregehalt, weshalb sie auch von säureempfindlichen Personen gut vertragen werden. Die Birne enthält viele Ballaststoffe, außerdem Vitamin A, B und C, Folsäure sowie Mineralstoffe. Wir haben aus der gesunden Birne ein leckeres Dessert für erwachsene Naschkatzen gezaubert.