Schon ein Multikraft-Konto?
Anmelden / Registrieren
Rezepte, Erfahrungsberichte & mehr
Haus & Garten Blog
Interesse an anderen Themenshops?
Landwirtschaft & Gewerbe Haus, Garten & Teich Body & Soul
headerImage
aktuelle Themen
Biologisches 1x1 gegen Pilze auf Pflanzen

Feuchtwarmes Wetter ist der ideale Nährboden für Pilze und Pilzerkrankungen. Rostpilze und Co müssen aber nicht immer sofort mit Fungiziden bekämpft werden. Wir geben Tipps, wie man Pilzerkrankungen auf Bäumen, Rosen, Gemüsepflanzen und Co natürlich vorbeugen kann. Ist der Pilz einmal da, kann man die Pflanzen immer noch mit biologischen Mitteln unterstützen.

aktuelle Themen
Biologisches 1x1 gegen Pilze auf Pflanzen

Feuchtwarmes Wetter ist der ideale Nährboden für Pilze und Pilzerkrankungen. Rostpilze und Co müssen aber nicht immer sofort mit Fungiziden bekämpft werden. Wir geben Tipps, wie man Pilzerkrankungen auf Bäumen, Rosen, Gemüsepflanzen und Co natürlich vorbeugen kann. Ist der Pilz einmal da, kann man die Pflanzen immer noch mit biologischen Mitteln unterstützen.

headerImage
aktuelle Themen
So pflegen Sie Ihren Teich im Sommer

Damit das Teichwasser klar und die Wasserqualität gut bleibt, braucht ein Teich auch im Sommer Zuwendung. Wir haben hier die wichtigsten To-dos für die Sommermonate zusammengefasst, damit Sie glasklaren Badespaß genießen können.

aktuelle Themen
So pflegen Sie Ihren Teich im Sommer

Damit das Teichwasser klar und die Wasserqualität gut bleibt, braucht ein Teich auch im Sommer Zuwendung. Wir haben hier die wichtigsten To-dos für die Sommermonate zusammengefasst, damit Sie glasklaren Badespaß genießen können.

headerImage
aktuelle Themen
Entspanntes Multikraft Naturfestival am Stumpflhof

Anfang Juni fand am Stumpflhof in Pichl/Wels zum ersten Mal das Multikraft Naturfestival statt. Neben Live-Musik, Bio-Street-Food und sommerlichen Temperaturen lockten vier spannende Vorträge und Betriebsführungen viele Gäste an. Im wunderschönen Multikraft Garten am Stumpflhof waren unterschiedlichste Stationen zu entdecken, die für Groß und Klein Workshops, Informationen und Spaß bereithielten.

aktuelle Themen
Entspanntes Multikraft Naturfestival am Stumpflhof

Anfang Juni fand am Stumpflhof in Pichl/Wels zum ersten Mal das Multikraft Naturfestival statt. Neben Live-Musik, Bio-Street-Food und sommerlichen Temperaturen lockten vier spannende Vorträge und Betriebsführungen viele Gäste an. Im wunderschönen Multikraft Garten am Stumpflhof waren unterschiedlichste Stationen zu entdecken, die für Groß und Klein Workshops, Informationen und Spaß bereithielten.

Von Haus aus interessante Stories

Ihr Haus mitsamt Garten ist Ihr persönliches Paradies. Hier finden Sie nützliche Tipps, praktische Anwendungen und spannende Insider-Geschichten für Ihre Wohlfühloase. Schließlich beginnt eine intakte und lebenswerte Umwelt gleich vor der Haustür.

Ihr Haus mitsamt Garten ist Ihr persönliches Paradies. Hier finden Sie nützliche Tipps, praktische Anwendungen und spannende Insider-Geschichten für Ihre Wohlfühloase. Schließlich beginnt eine intakte und lebenswerte Umwelt gleich vor der Haustür.

coverImg
Teich
So bereiten Sie Ihren Teich auf Herbst und Winter vor

Wenn die Badesaison vorbei ist, heißt es im Herbst noch mal alles sauber machen im Teich. Neben den klassischen Pflege-Maßnahmen legen Sie nun im Herbst mit Effektiven Mikroorganismen die Basis für eine glasklare Sicht und Badevergnügen im nächsten Sommer!

Anfänger
4 Minuten Lesezeit
coverImg
Bio-Kompost (Bokashi)
Kompost & Bokashi: organischen Dünger selbst machen

Egal ob großer Garten oder kleine Stadtwohnung – in diesem Beitrag haben wir die passenden Tipps für Sie, wie Sie Küchenabfälle und Pflanzenreste zu wertvollem Dünger upcyceln! Dieser selbst gemachte organische Dünger ist die ideale Möglichkeit, um das Bodenleben zu fördern und so den Humusgehalt zu steigern. Schließlich ist Humus die Basis für gesunde und starke Pflanzen.

Anfänger
5 Minuten Lesezeit
coverImg
Teich
So pflegen Sie Ihren Teich im Sommer

Damit das Teichwasser klar und die Wasserqualität gut bleibt, braucht ein Teich auch im Sommer Zuwendung. Wir haben hier die wichtigsten To-dos für die Sommermonate zusammengefasst, damit Sie glasklaren Badespaß genießen können.

Anfänger
3 Minuten Lesezeit
coverImg
Garten&Pflanzen
Hitzestress für Pflanzen mildern

Hitze geht meistens mit Trockenheit einher. Um Wasserverluste zu minimieren, können Pflanzen zwar ihre Blattöffnungen schließen, dann können sie allerdings kein CO₂ mehr aus der Luft holen, dass sie für die Photosynthese und ihre eigene Ernährung benötigen. Hitze und Trockenheit sind für Pflanzen also immer ein Spagat zwischen Verdursten und Verhungern. Erfahren Sie, woran Sie Hitzestress bei Pflanzen erkennen und wie sie diesen mildern können.

Anfänger
3 Minuten Lesezeit
coverImg
Garten&Pflanzen
Kleines 1x1 gegen Schädlinge im Garten

Gestresste Pflanzen sind geschwächte Pflanzen und somit für Schädlinge im wahrsten Sinne des Wortes ein gefundenes Fressen. Zum Glück bietet die Natur ein großes Repertoire gegen Trauermücken, Spinnmilben und Blattläuse. Wir haben Tipps gesammelt, wie Sie Ihre Pflanzen natürlich (und biologisch) vor kleinen Schädlingen schützen können.

Anfänger
4 Minuten Lesezeit
coverImg
Garten&Pflanzen
Biologisches 1x1 gegen Pilze auf Pflanzen

Feuchtwarmes Wetter ist der ideale Nährboden für Pilze und Pilzerkrankungen. Rostpilze und Co müssen aber nicht immer sofort mit Fungiziden bekämpft werden. Wir geben Tipps, wie man Pilzerkrankungen auf Bäumen, Rosen, Gemüsepflanzen und Co natürlich vorbeugen kann. Ist der Pilz einmal da, kann man die Pflanzen immer noch mit biologischen Mitteln unterstützen.

Anfänger
4 Minuten Lesezeit
coverImg
Garten&Pflanzen
Entspanntes Multikraft Naturfestival am Stumpflhof

Anfang Juni fand am Stumpflhof in Pichl/Wels zum ersten Mal das Multikraft Naturfestival statt. Neben Live-Musik, Bio-Street-Food und sommerlichen Temperaturen lockten vier spannende Vorträge und Betriebsführungen viele Gäste an. Im wunderschönen Multikraft Garten am Stumpflhof waren unterschiedlichste Stationen zu entdecken, die für Groß und Klein Workshops, Informationen und Spaß bereithielten.

Anfänger
4 Minuten Lesezeit
coverImg
Garten&Pflanzen
Adventmarkt am Stumpflhof

Nach zweijähriger Pause hat sich vergangenes Wochenende der Stumpflhof wieder in eine weihnachtliche Erlebniswelt verwandelt. Bereits zum 13. Mal fand der traditionelle Adventmarkt bei uns statt und den BesucherInnen wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten.

Anfänger
3 Minuten Lesezeit
coverImg
Haushalt
So bleiben Adventkranz und Christbaum lange frisch

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt... Sie haben für die Adventszeit einen wunderschönen Adventskranz gekauft oder sogar selbst gebunden? Leider sieht die Weihnachtsdekoration aus Tannenzweigen häufig zwar die ersten Tage sehr schön aus, doch trocknet sie mit der Zeit natürlich aus. Dann fängt sie nicht nur an zu nadeln, sondern verliert auch noch ihre satte grüne Farbe. Wir haben ein paar Tipps zusammengestellt, wie Adventkranz, Christbaum und Co. möglichst lange frisch bleiben.

Anfänger
2 Minuten Lesezeit
coverImg
Haushalt
Weihnachtsstern - So lebt die Pflanze viele Jahre

Der Weihnachtsstern gehört zu den beliebtesten Zimmerpflanzen, dabei dauert seine Verkaufssaison nur etwa acht Wochen. Ursprünglich stammt die Pflanze aus Mexiko, wo sie rund ums Jahr als Stern der Liebe verehrt wird.

Anfänger
2 Minuten Lesezeit
coverImg
Haushalt
Kleine Helfer: Physalislichterkette

Im Herbst sind die orange-roten Physalis nicht wegzudenken. Sie eignen sich besonders gut zum Dekorieren. Wir zeigen dir wie du aus den schönen Früchten ganz einfach eine Lichterkette gestalten kannst.

Anfänger
1 Minuten Lesezeit
coverImg
Teich
Teichbehandlungen im Herbst

Die Tageslängen werden nun kürzer, die Temperaturen sinken und damit nähert sich auch die diesjährige Teichsaison langsam aber sicher ihrem Ende und die letzte Teichpflege vor dem Winter steht an.

Anfänger
4 Minuten Lesezeit
coverImg
Garten&Pflanzen
Jetzt Neu – Multikraft Urban Jungle

Zimmerpflanzen sind nicht nur schön anzusehen, besonders an grauen Herbst- oder Wintertagen, allein die Anwesenheit von Zimmerpflanzen macht uns auch ausgeglichener und zufriedener und wirkt sich so auf unsere mentale Gesundheit aus. Aber nicht nur das, durch die Photosynthese erzeugen Zimmerpflanzen auch Sauerstoff. Manche Pflanzen sind sogar in der Lage Schadstoffe aus der Luft zu filtern. Und schließlich befeuchten sie auch unsere Luft. Denn rund 90 Prozent des gegossenen Wassers wird wieder an die Umluft abgegeben, was gerade bei trockener Heizungsluft Erkältungen vorbeugen kann. Gründe genug für uns, mit unseren beiden neuen Produkten Urban Jungle und der Urban Jungle Sprühlösung speziell für Zimmerpflanzen entwickelte Produkte auf den Markt zu bringen.

Anfänger
6 Minuten Lesezeit
coverImg
Haushalt
Probiotische Reiniger von Multikraft – Mit der Kraft der Natur

Mit den eMC-Reinigern von Multikraft holst du dir die nützlichen kleinen Mikroorganismen zu dir nachhause. Statt unangenehme Gerüche und Schmutz mit Chemikalien zu bekämpfen, schmeißen die effektiven Mikroorganismen deinen Haushalt probiotisch.

Anfänger
4 Minuten Lesezeit
coverImg
Garten&Pflanzen
Wie sich Veränderung für Pflanzen, Mitarbeiter und Kunden lohnt

Ulrike Hader im Gespräch mit Gärtnermeister Engelbert Bergmair-Russmann

Im Jahr 1997 übernahm Engelbert Bergmair-Russmann jun. den auf Gemüsejungpflanzen, Beet- und Balkonpflanzen spezialisierten Familienbetrieb. Zur Hochsaison sind in der 5.500 m² großen Produktion in der Zentrale in Obergrünberg sowie in den Filialen Bad Hall, Kremsmünster und Molln um die dreißig Mitarbeiter beschäftigt. Im Jahr 2010 bekam der Betrieb als erster die Auszeichnung „Oberösterreichische Gärtnerei des Jahres“. Seit 2014 arbeitet Engelbert Bergmair-Russmann ausschließlich mit Pflanzenstärkungsmitteln, Homöopathie und Pflanzenschutzmitteln, die keine Giftdeklaration tragen. Mit beständigem Erfolg!

Anfänger
10 Minuten Lesezeit