Schon ein Multikraft-Konto?
Anmelden / Registrieren
Interesse an anderen Themenshops?
Landwirtschaft & Gewerbe Body & Soul
headerImage
aktuelle Themen
Chilis anbauen: Scharfes für Teller und Garten

Chilis gehören zu den beliebtesten Scharfmachern in der Küche – und sind dabei überraschend einfach selbst anzubauen. Die feurigen Pflanzen sind pflegeleicht, farbenfroh und bringen einen Hauch Exotik ins grüne Zuhause. In diesem Blogbeitrag verraten wir Tipps zu Anbau, Pflege und Ernte – für ein Gartenjahr mit ordentlich Würze!

aktuelle Themen
Chilis anbauen: Scharfes für Teller und Garten

Chilis gehören zu den beliebtesten Scharfmachern in der Küche – und sind dabei überraschend einfach selbst anzubauen. Die feurigen Pflanzen sind pflegeleicht, farbenfroh und bringen einen Hauch Exotik ins grüne Zuhause. In diesem Blogbeitrag verraten wir Tipps zu Anbau, Pflege und Ernte – für ein Gartenjahr mit ordentlich Würze!

headerImage
aktuelle Themen
Multiwissen: Erdäpfelanbau im Naturgarten

Der Pflanz-Guide für eine reiche Ernte

Erdäpfel oder Kartoffeln – wie man’s dreht, sie gehören in jeden Naturgarten: Die eigenen, frischen Erdäpfel schmecken unvergleichlich gut und hinterlassen einen wunderbar lockeren Gartenboden. In diesem Multiwissen Blog gibt Barbara Enengel wertvolle Tipps zum Anbau und zur Pflege von Kartoffeln im Garten – von der Wahl des richtigen Standortes bis hin zur Ernte. Also, warum nicht noch heute mit dem Kartoffelanbau beginnen? Die Erde wartet darauf, mit Knollen gefüllt zu werden!

aktuelle Themen
Multiwissen: Erdäpfelanbau im Naturgarten

Der Pflanz-Guide für eine reiche Ernte

Erdäpfel oder Kartoffeln – wie man’s dreht, sie gehören in jeden Naturgarten: Die eigenen, frischen Erdäpfel schmecken unvergleichlich gut und hinterlassen einen wunderbar lockeren Gartenboden. In diesem Multiwissen Blog gibt Barbara Enengel wertvolle Tipps zum Anbau und zur Pflege von Kartoffeln im Garten – von der Wahl des richtigen Standortes bis hin zur Ernte. Also, warum nicht noch heute mit dem Kartoffelanbau beginnen? Die Erde wartet darauf, mit Knollen gefüllt zu werden!

headerImage
aktuelle Themen
Märchenhafte Rosen – mit Effektiven Mikroorganismen zu prachtvoller Blüte

Stellen Sie sich einen Garten vor, in dem Rosen in kräftigem Rot, zartem Rosa oder cremigem Weiß in voller Blüte stehen – lebendig, duftend, gesund. Kein Mehltau, keine Blattläuse, keine matten Blätter. Das Geheimnis? Kein chemischer Dünger – sondern die Kraft der Effektiven Mikroorganismen (EM).

aktuelle Themen
Märchenhafte Rosen – mit Effektiven Mikroorganismen zu prachtvoller Blüte

Stellen Sie sich einen Garten vor, in dem Rosen in kräftigem Rot, zartem Rosa oder cremigem Weiß in voller Blüte stehen – lebendig, duftend, gesund. Kein Mehltau, keine Blattläuse, keine matten Blätter. Das Geheimnis? Kein chemischer Dünger – sondern die Kraft der Effektiven Mikroorganismen (EM).

Von Haus aus interessante Stories

Ihr Haus mitsamt Garten ist Ihr persönliches Paradies. Hier finden Sie nützliche Tipps, praktische Anwendungen und spannende Insider-Geschichten für Ihre Wohlfühloase. Schließlich beginnt eine intakte und lebenswerte Umwelt gleich vor der Haustür.

Ihr Haus mitsamt Garten ist Ihr persönliches Paradies. Hier finden Sie nützliche Tipps, praktische Anwendungen und spannende Insider-Geschichten für Ihre Wohlfühloase. Schließlich beginnt eine intakte und lebenswerte Umwelt gleich vor der Haustür.

coverImg
Bio-Kompost (Bokashi)
Das Kompost 1x1 für einen gesunden Boden

Der Herbst bringt eine Fülle von Blättern und Ernterückständen mit sich – die perfekte Zeit, um diese Schätze in wertvollen Dünger zu verwandeln! Ob mit klassischem Kompost oder der schnelleren Methode des Bokashierens: Die Vorteile, die sich aus der natürlichen Kreislaufwirtschaft ergeben, sind zahlreich und beeindruckend. Wir zeigen Ihnen in unserem Blog wie Sie alte Erde mit Bokashi, Kompost oder Terra Preta Substrat wieder aufwerten können.

Begeistert
3 Minute(n) Lesezeit
coverImg
8 Tipps für die erfolgreiche Ernte im Winter

Der Herbst steht vor der Tür, und die meisten Hobbygärtner packen ihre Werkzeuge ein und verabschieden sich von der Gartensaison. Doch für diejenigen, die das ganze Jahr über frisches Gemüse genießen möchten, bietet der Wintergemüseanbau eine spannende Möglichkeit. Mit der richtigen Planung und dem Einsatz von Effektiven Mikroorganismen können Sie auch in den kälteren Monaten eigenes Gemüse aus dem Garten ernten. Hier haben wir einige Tipps für Sie zusammengestellt:

Begeistert
2 Minute(n) Lesezeit
coverImg
Garten&Pflanzen
Wilde Ernte im Herbst

Der Herbst ist eine wunderbare Zeit, um die Natur zu erkunden und die Heilkräfte der Pflanzen für sich zu nutzen. Während die Natur sich auf den Winter vorbereitet, ziehen die Pflanzen ihre Kräfte in die Samen, Früchte und schlussendlich in die Wurzeln zurück. Wie die Natur können auch wir uns auf die kältere Zeit des Jahres vorbereiten. Beim Sammeln, Verarbeiten und Genießen, können wir Kraft und Ruhe tanken. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, welche Pflanzen im Herbst gesammelt werden können und wie sie verarbeitet werden.

Anfänger
4 Minute(n) Lesezeit
coverImg
Garten&Pflanzen
Vom richtigen Gießen und guter Nachbarschaft

Weniger ist mehr: Beim richtigen Gießen kommt es auf die Technik an! „Selten, aber durchdringend“ lautet die Devise, für gesunde und kräftige Pflanzen. Erfahren Sie, warum das morgendliche Gießen ideal ist, wie Regenwasser die besten Ergebnisse erzielt und wie Multikraft Roots für starke Wurzeln und einen fruchtbaren Boden sorgt. Plus: Entdecken Sie die Top-Pflanzenpartner, die sich gegenseitig beim Wachsen unterstützen und Schädlinge fernhalten!

Anfänger
4 Minute(n) Lesezeit
coverImg
Garten&Pflanzen
Damit’s im Gewächshaus wächst: Tipps und Tricks für optimale Bedingungen

In einem Gewächshaus können Sie Pflanzen das ganze Jahr über in einer kontrollierten Umgebung kultivieren. Um das volle Potenzial auszuschöpfen, gibt es einige Dinge, die Sie beachten sollten. Mit diesen Tipps – einschließlich des Einsatzes effektiver Mikroorganismen nutzen Sie Ihr Gewächshaus optimal.

Begeistert
4 Minute(n) Lesezeit
coverImg
Garten&Pflanzen
Multiwissen: Rasend gute Rasenpflege

Sind es doch die Blumen, die die Gärtnerherzen höherschlagen lassen. Manch ein Grünflüsterer bevorzugt allerdings den feinen englischen Rasen. Perfekt getrimmt mit samtiger Oberfläche. Wie Sie Ihren Rasen ökologisch und nachhaltig in Topform bringen, verrät Ihnen Barbara Enengel in diesem Beitrag.

Anfänger
3 Minute(n) Lesezeit
coverImg
Garten&Pflanzen
Eine reife Leistung: Tipps und Tricks für eine reiche Tomatenernte

Was wäre ein Sommer ohne Tomaten aus dem Garten? Zweifellos zählen die (meist) roten Früchte zu den unangefochtenen Favoriten am Sommerteller. Um bis in den Herbst hinein die eigene Ernte zu genießen, muss man einiges beachten. Mit unseren Tipps gelingt es Ihnen, Ihre Tomatenpflanzen gesund zu halten.

Anfänger
4 Minute(n) Lesezeit
coverImg
Garten&Pflanzen
Diese Tipps für schattige Plätze und Teichpflege stellen alle anderen in den Schatten

Die Sonne zeigt sich gnadenlos, das Thermometer steigt auf über 30°: Schattenplätze bieten sowohl uns als auch vielen Pflanzen eine willkommene Erholung von der Hitze – zahlreiche Pflanzen blühen im Schatten sogar auf. Nutzen Sie die sonnenfreien Plätze in Ihrem Garten oder auf Ihrem Balkon optimal. Wir verraten Ihnen, welche Blumen, Stauden und Sträucher hier besonders gut gedeihen. Und weil auch ein Sprung in den eigenen Teich erfrischend ist, finden Sie hier Tipps, wie Ihnen effektive Mikroorganismen dabei helfen, Ihren Teich das ganze Jahr über klar zu halten.

Begeistert
3 Minute(n) Lesezeit
coverImg
Garten&Pflanzen
DIY Pflanzen-Lampions: Ein einfaches Bastelprojekt für Kinder

Heute zeigen wir dir, wie du mit einfachen Materialien wunderschöne Pflanzen-Lampions basteln kannst. Diese Lampions sind perfekt für deine nächste Gartenparty oder um deine Terrasse, den Balkon oder dein Zimmer zu verschönern.

Anfänger
3 Minute(n) Lesezeit
coverImg
Garten&Pflanzen
Multiwissen: Achtung Schleimspur – Schneckenfrei Gärtnern leicht gemacht

Ein prachtvoller Garten voller blühender Pflanzen und knackigem Gemüse ist der Traum jedes Hobbygärtners. Doch dieser Traum kann schnell zum Albtraum werden, wenn Schnecken sich an den mühsam gehegten und gepflegten Gewächsen gütlich tun. Entdecken Sie in diesem Beitrag praktische und nachhaltige Tipps, die Ihre grüne Oase schneckenfrei halten – ganz ohne Chemie.

Anfänger
3 Minute(n) Lesezeit
coverImg
Garten&Pflanzen
Vom Sommer zum Winter: Der Weg zur ganzjährigen Ernte

Auch wenn der Winter gerade in der sommerlichen Hitze weit entfernt scheint, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um die Weichen für eine reiche Winterernte zu stellen. Wenn Sie das ganze Jahr über frisches Gemüse aus Ihrem eigenen Garten genießen möchten, sollten Sie auf die richtige Sortenwahl und Aussaatzeiten achten. Mit ein wenig Planung und Engagement können Sie eine Vielfalt an Wintergemüse ernten, die im Supermarkt nicht zu finden ist.

Begeistert
3 Minute(n) Lesezeit
coverImg
Garten&Pflanzen
Aus dem Vollen schöpfen: Wildkräuter im Sommer

Sommerzeit ist Erntezeit – und das nicht nur im Garten. Auf Wiesen, in Hecken und im Wald erwartet Sie eine wahre Schatzkammer an Wildkräutern, die direkt vor Ihrer Haustür kostenlos und in höchster Qualität zur Verfügung stehen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Kräuter erkennen und in Ihrer Küche kreativ verwenden können.

Anfänger
2 Minute(n) Lesezeit
coverImg
Garten&Pflanzen
Multiwissen: Sorgenloser Gemüsegarten - Effektive Strategien zur Schädlingsvorbeugung

Ein bunter Gemüsegarten ist der Stolz einer jeden Gärtnerin, eines jeden Gärtners. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen praktische und nachhaltige Strategien, wie Sie Ihre Gemüsepflanzen vor Schädlingen schützen können. Von natürlichen Abwehrmethoden bis hin zu bewährten gärtnerischen Techniken – wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Pflanzen stark und widerstandsfähig halten.

Anfänger
3 Minute(n) Lesezeit
coverImg
Garten&Pflanzen
Multiwissen: Blühendes Balkonien – die besten Tipps für ein Blütenmeer im Blumenkasten

Der Balkon ist für viele ein Ort der Erholung - eine kleine Wohlfühloase im stressigen Alltag. Balkonblumen sind ein echter Klassiker und sorgen im Sommer für langanhaltende Blüten. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Ihre Blumenkästen klimafit bepflanzen und pflegen. Das Maximum an Blütenpracht ist keine Hexerei, Sie werden es sehen!

Blumen am Balkon sind ein echter Dauerbrenner! Sie verzaubern sowohl Besitzer:In als auch vorbei Spazierende. Mit einigen Tricks und Kniffen erstrahlt diese Saison auch Ihr Balkon in seiner vollen Blütenpracht.

Anfänger
3 Minute(n) Lesezeit
coverImg
Garten&Pflanzen
So spart man sich das Gießen des Gemüsegartens

Im Sommer können Pflanzen trotz Hitze und Trockenheit ohne Gießen auskommen, wenn der Boden gut gemulcht ist und genügend Leben enthält. Bernadette Schützenhofer verzichtet den ganzen Sommer auf Bewässerung und erntet trotzdem bestes Gemüse.

Anfänger
3 Minute(n) Lesezeit