[Mikroorganismen]: Mikroskopisch kleine, vornehmlich einzellige Lebewesen, die sämtliche Oberflächen und Lebensräume besiedeln.
Effektive Mikroorganismen (EM) sind flüssige Mikrobenmischkulturen, die aus Bakterien und Hefen bestehen. „Effektive Mikroorganismen“ ist ein generischer Begriff, der mittlerweile von vielen Herstellern für verschiedenste Produkte verwendet wird, ohne deren Wirkungsweise genau zu testen und zu erforschen. Bei Multikraft steht Qualität an oberster Stelle. Daher stecken hinter unseren Effektiven Mikroorganismen umfangreiche Forschungen, die im hauseigenen Labor und durch externe Forschungspartner durchgeführt werden, sowie eine strenge Qualitätsprüfung und -sicherung. Unsere Produkte werden genauestens auf die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche getestet und darauf abgestimmt. Dadurch ermöglichen wir zielgerichtete Anwendungen für eine nachhaltigere Zukunft.
[Mikroorganismen]: Mikroskopisch kleine, vornehmlich einzellige Lebewesen, die sämtliche Oberflächen und Lebensräume besiedeln.
Effektive Mikroorganismen (EM) sind flüssige Mikrobenmischkulturen, die aus Bakterien und Hefen bestehen. „Effektive Mikroorganismen“ ist ein generischer Begriff, der mittlerweile von vielen Herstellern für verschiedenste Produkte verwendet wird, ohne deren Wirkungsweise genau zu testen und zu erforschen. Bei Multikraft steht Qualität an oberster Stelle. Daher stecken hinter unseren Effektiven Mikroorganismen umfangreiche Forschungen, die im hauseigenen Labor und durch externe Forschungspartner durchgeführt werden, sowie eine strenge Qualitätsprüfung und -sicherung. Unsere Produkte werden genauestens auf die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche getestet und darauf abgestimmt. Dadurch ermöglichen wir zielgerichtete Anwendungen für eine nachhaltigere Zukunft.
Aus dem Wissen, dass sowohl der Boden, die Pflanzen, als auch Tier und Mensch auf das Engste mit Mikroorganismen verbunden sind und ein intaktes Mikrobiom die Grundlage für eine gesunde Entwicklung bildet, ergibt sich eine große Bandbreite an verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten. Neben der Tierhaltung und dem Pflanzenbau können Effektive Mikroorganismen vor allem auch im Haushalt und im Garten wirkungsvoll eingesetzt werden.
Aus dem Wissen, dass sowohl der Boden, die Pflanzen, als auch Tier und Mensch auf das Engste mit Mikroorganismen verbunden sind und ein intaktes Mikrobiom die Grundlage für eine gesunde Entwicklung bildet, ergibt sich eine große Bandbreite an verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten. Neben der Tierhaltung und dem Pflanzenbau können Effektive Mikroorganismen vor allem auch im Haushalt und im Garten wirkungsvoll eingesetzt werden.
Effektive Mikroorganismen (EM) im Garten schaffen ein gesundes Milieu im Boden und auf der Blattoberfläche. Die Pflanzen entwickeln sich kräftiger, das Keimen aber auch das Blühen, Fruchten, Reifen sowie die Ertragsqualität werden verbessert.
Die Vorteile von Effektiven Mikroorganismen im Garten und bei der Pflanzenpflege:
Bei der Teichbehandlung angewendet, fördern Effektive Mikroorganismen das ökologische Gleichgewicht sowie das Pflanzenwachstum und reduzieren so die Algenbildung.
Die Vorteile von Effektiven Mikroorganismen bei der Teichpflege:
Nicht nur im Garten und für Pflanzen, sondern im gesamten Haushalt können Produkte mit Effektiven Mikroorganismen vielfältig eingesetzt werden. Die Grundeigenschaft, positive Bakterien zu fördern und Fäulnisprozesse zu unterbinden, bringt besonders in der Reinigung, beim Raumklima und der Entsorgung von Küchenabfällen besondere Vorteile.
Die Vorteile von Effektiven Mikroorganismen im Haushalt, u.a.:
Für Multikraft-Produkte werden spezielle Mikroorganismen in einem mehrstufigen Prozess mit Hilfe von Zuckerrohrmelasse kultiviert. Bei diesem Fermentationsprozess werden Zuckerrohrmelasse und andere speziell abgestimmte Nährstoffe abgebaut und die Mikroorganismen vervielfachen sich. Die besondere Zusammensetzung von Effektiven Mikroorganismen macht das Endprodukt besonders wertvoll und reich an stark antioxidativen, lebensfreundlichen Substanzen (Enzyme, Vitamine, Aminosäuren, bioaktive Substanzen,etc.). Im Fermentationsprozess werden zudem auch Stoffe gebildet, die sich chemisch nur sehr schwer bis nicht herstellen lassen.
Für Multikraft-Produkte werden spezielle Mikroorganismen in einem mehrstufigen Prozess mit Hilfe von Zuckerrohrmelasse kultiviert. Bei diesem Fermentationsprozess werden Zuckerrohrmelasse und andere speziell abgestimmte Nährstoffe abgebaut und die Mikroorganismen vervielfachen sich. Die besondere Zusammensetzung von Effektiven Mikroorganismen macht das Endprodukt besonders wertvoll und reich an stark antioxidativen, lebensfreundlichen Substanzen (Enzyme, Vitamine, Aminosäuren, bioaktive Substanzen,etc.). Im Fermentationsprozess werden zudem auch Stoffe gebildet, die sich chemisch nur sehr schwer bis nicht herstellen lassen.