Schon ein Multikraft-Konto?
Anmelden / Registrieren
Rezepte, Erfahrungsberichte & mehr
Haus & Garten Blog
Interesse an anderen Themenshops?
Landwirtschaft & Gewerbe Haus, Garten & Teich Body & Soul
headerImage
aktuelle Themen
Biologisches 1x1 gegen Pilze auf Pflanzen

Feuchtwarmes Wetter ist der ideale Nährboden für Pilze und Pilzerkrankungen. Rostpilze und Co müssen aber nicht immer sofort mit Fungiziden bekämpft werden. Wir geben Tipps, wie man Pilzerkrankungen auf Bäumen, Rosen, Gemüsepflanzen und Co natürlich vorbeugen kann. Ist der Pilz einmal da, kann man die Pflanzen immer noch mit biologischen Mitteln unterstützen.

aktuelle Themen
Biologisches 1x1 gegen Pilze auf Pflanzen

Feuchtwarmes Wetter ist der ideale Nährboden für Pilze und Pilzerkrankungen. Rostpilze und Co müssen aber nicht immer sofort mit Fungiziden bekämpft werden. Wir geben Tipps, wie man Pilzerkrankungen auf Bäumen, Rosen, Gemüsepflanzen und Co natürlich vorbeugen kann. Ist der Pilz einmal da, kann man die Pflanzen immer noch mit biologischen Mitteln unterstützen.

headerImage
aktuelle Themen
So pflegen Sie Ihren Teich im Sommer

Damit das Teichwasser klar und die Wasserqualität gut bleibt, braucht ein Teich auch im Sommer Zuwendung. Wir haben hier die wichtigsten To-dos für die Sommermonate zusammengefasst, damit Sie glasklaren Badespaß genießen können.

aktuelle Themen
So pflegen Sie Ihren Teich im Sommer

Damit das Teichwasser klar und die Wasserqualität gut bleibt, braucht ein Teich auch im Sommer Zuwendung. Wir haben hier die wichtigsten To-dos für die Sommermonate zusammengefasst, damit Sie glasklaren Badespaß genießen können.

headerImage
aktuelle Themen
Entspanntes Multikraft Naturfestival am Stumpflhof

Anfang Juni fand am Stumpflhof in Pichl/Wels zum ersten Mal das Multikraft Naturfestival statt. Neben Live-Musik, Bio-Street-Food und sommerlichen Temperaturen lockten vier spannende Vorträge und Betriebsführungen viele Gäste an. Im wunderschönen Multikraft Garten am Stumpflhof waren unterschiedlichste Stationen zu entdecken, die für Groß und Klein Workshops, Informationen und Spaß bereithielten.

aktuelle Themen
Entspanntes Multikraft Naturfestival am Stumpflhof

Anfang Juni fand am Stumpflhof in Pichl/Wels zum ersten Mal das Multikraft Naturfestival statt. Neben Live-Musik, Bio-Street-Food und sommerlichen Temperaturen lockten vier spannende Vorträge und Betriebsführungen viele Gäste an. Im wunderschönen Multikraft Garten am Stumpflhof waren unterschiedlichste Stationen zu entdecken, die für Groß und Klein Workshops, Informationen und Spaß bereithielten.

Von Haus aus interessante Stories

Ihr Haus mitsamt Garten ist Ihr persönliches Paradies. Hier finden Sie nützliche Tipps, praktische Anwendungen und spannende Insider-Geschichten für Ihre Wohlfühloase. Schließlich beginnt eine intakte und lebenswerte Umwelt gleich vor der Haustür.

Ihr Haus mitsamt Garten ist Ihr persönliches Paradies. Hier finden Sie nützliche Tipps, praktische Anwendungen und spannende Insider-Geschichten für Ihre Wohlfühloase. Schließlich beginnt eine intakte und lebenswerte Umwelt gleich vor der Haustür.

coverImg
Garten&Pflanzen
Multikraft blickt auf 45 nachhaltige Jahre zurück

Österreichs Pionier bei Effektiven Mikroorganismen feiert Jubiläum

Das heimische Biotech-Unternehmen Multikraft ist seit 45 Jahren Österreichs Pionier im Bereich Effektiver Mikroorganismen und damit ökologischer Alternativen – was 1977 mit der Leidenschaft für nachhaltige Landwirtschaft begann, hat sich zu einer internationalen Erfolgsgeschichte entwickelt. Zum runden Geburtstag ließ Multikraft am 28. Juni 2022 hinter die Kulissen des Unternehmensstandorts in Pichl bei Wels blicken.

Anfänger
5 Minuten Lesezeit
coverImg
Garten&Pflanzen
Was tun gegen Schädlinge?

Im Juni kommt der Sommer langsam richtig in Schwung und viele genießen ihre Freizeit im Freibad, am See oder zuhause am Pool oder Teich. Die warmen Sonnenstrahlen locken aber auch nicht so gern gesehene Gäste in unsere Gärten. Es scheint, dass auch Schädlinge gern mal ein ausgiebiges Sonnenbad auf unseren Pflanzen genießen. Das muss aber nicht sein, denn wer vorbeugend bereits auf Multikraft Produkte und andere natürliche Maßnahmen setzt, sorgt für einen gesunden Boden und kräftige Pflanzen, worauf die kleinen Quälgeister wenig Lust haben. Außerdem hält auch die Natur für jeden Schädling einen Gegenspieler bereit!

Anfänger
1 Minuten Lesezeit
coverImg
Teich
Das 1x1 der Teichbehandlung

Die am häufigsten auftretenden Probleme im Teich sind übermäßiges Algenwachstum und Trübung des Wassers. Die verschiedenen Ursachen hinter diesen Problemen sind meist auf ein Ungleichgewicht und nicht richtig funktionierende Kreisläufe zurückzuführen. Multikraft Produkte zur Teichsanierung stabilisieren diese Kreisläufe, fördern das ökologische Gleichgewicht, das Pflanzenwachstum und reduzieren somit die Algenbildung.

7 Minuten Lesezeit
coverImg
Garten&Pflanzen
Frühlingsmarkt bei Multikraft

Pflanzen von den Gärtnereien Seelmann und Botanicum Hofmüller sowie leckerste bäuerliche Spezialitäten konnten die Besucher am Frühlingsmarkt in der Multikraft Erlebniswelt entdecken.

Anfänger
2 Minuten Lesezeit
coverImg
Garten&Pflanzen
Pflanzenstärkung mit Multikraft Plants und Flowers

Was, wenn das natürliche Abwehrsystem deiner Pflanzen gestört wird und Schädlinge oder Pilze sich breitmachen? Dann brauchst du Unterstützung von Multikraft. Von Effektiven Mikroorganismen. Von der Kraft der Natur.

Anfänger
3 Minuten Lesezeit
coverImg
Garten&Pflanzen
Rasen oder Blumenwiese?

Das Leben und auch unsere Gärten sind vielfältig! Deshalb kann natürlich jeder in seinem Garten ein Stück englischen Rasen pflegen. Als Beitrag zur Artenvielfalt empfehlen wir aber auch ein Stück Kräuter- oder Blumenwiese im Garten stehen zu lassen. Blühende Wiesenblumeninseln finden selbst in kleinsten Gärten Platz und die Besitzer erfreuen sich an einem blühenden Stück Natur und sorgen gleichzeitig für Bienen- und Insektenfutter.

Anfänger
2 Minuten Lesezeit
coverImg
Garten&Pflanzen
So keimt's und sprießt's auf der Fensterbank

Mit der rechtzeitigen Anzucht von Kräutern und Gemüsepflanzen steht einem erfolgreichen Gartenjahr nichts mehr im Wege. Bereits im Februar kann man damit beginnen, Pflanzen in den Innenräumen auf der Fensterbank vorzuziehen.

Anfänger
4 Minuten Lesezeit
coverImg
Garten&Pflanzen
Zimmerpflanzen pflegen leicht gemacht

Grün durch den Winter! Multikraft Produkte stärken Topfpflanzen, machen diese widerstandsfähiger und weniger anfällig für Schädlinge oder Pilzerkrankungen und verleihen Blüten und Blättern ein farbenprächtiges Aussehen.

Anfänger
5 Minuten Lesezeit
coverImg
Haushalt
Pflege und Ernte von Küchenkräutern

Frische Kräuter im Topf direkt auf der Fensterbank sind einfach herrlich, leider haben sie oft eine kurze Lebensdauer. Wir haben einige Tipps zusammengestellt, wie Basilikum, Petersilie und Co. richtig gepflegt werden und uns so auch länger erfreuen.

Anfänger
4 Minuten Lesezeit
coverImg
Haushalt
Weihnachtsbaum Recycling

Weihnachten ist vorbei und langsam wird es Zeit den Christbaum wieder abzuschmücken. Wir verraten Ihnen einfache Tipps wie Sie nach Weihnachten Ihren Christbaum sinnvoll verwerten können.

Anfänger
5 Minuten Lesezeit
coverImg
Haushalt
Land schafft Leben: Klimafreundlicher Einkauf
Anfänger
6 Minuten Lesezeit
coverImg
Garten&Pflanzen
Kleine Helfer: DIY-Mini-Garten

Ob als Geschenk, Mitbringsel oder Deko für zu Hause. Ein Mini-Garten ist eine tolle Sache. Nicht nur ist er hübsch anzusehen und ein trendiger Dekoartikel, sondern mit den richtigen Tipps auch superleicht selbst zu machen. Und das Beste daran: Pflanzen wie Sukkulenten, Farne oder Kakteen können sich mit Hilfe von ein paar Tropfen Wasser einfach selbst darin versorgen. Wie ihr diese pflegeleichten kleinen Gärten im Glas anlegt, zeigen wir euch im Blog!

Anfänger
3 Minuten Lesezeit
coverImg
Garten&Pflanzen
Schweizer Wurzeln - Neue Züchtungen für den Garten daheim

Mit den Rhein-Baumschulen ist Lubera eine von Markus Kobelt 1993 gegründete Produktionsgärtnerei in Buchs, im Schweizer Kanton St. Gallen. Auf einem rund 6 ha großen Gelände werden Containerpflanzen und die meisten Freilandjungpflanzen angezogen. Ebenso befinden sich hier die Züchtungsfelder. Einen weiteren Standort betreibt Lubera in Bad Zwischenahn, im niedersächsischen Ammerland. Dort wird das gleiche Sortiment wie in der Schweiz produziert, vorrangig Lubera Eigenzüchtungen, Obst- und Beerenpflanzen, Rosenpflanzen und Blütensträucher.

Anfänger
3 Minuten Lesezeit
coverImg
Garten&Pflanzen
"Vom Hochbeet auf den Teller" Netzwerkpflege ist alles

Magazin für die Grüne Branche - g'plus, November 2021, Judith Supper

Möglichkeiten, die Produktpalette zu zeigen, boten bis anhin Gartenmessen. 2020 hat Corona das verunmöglicht, und auch 2021 boten sich für Zierpflanzenzüchter, Produzenten von Garten-Deko-Elementen oder Erden nur wenige Möglichkeiten dazu. Ein Trupp recht unterschiedlicher Protagonisten der Grünen Branche - darunter auch Multikraft - zeigte, wie es trotzdem gehen kann – einfach anders.

Anfänger
5 Minuten Lesezeit
coverImg
Garten&Pflanzen
Gut umsorgt: Igelstation im naturbelassenen Garten

Direkt an der hoch aufragenden Drachenwand in St. Lorenz am Mondsee betreut Gabriele Reisinger an die 400 Igel vorwiegend im Haus und auch im Gehege. Hier können schwache Igel überwintern, werden aufgepäppelt und im Mai wieder ausgewildert. Igel, die blind sind oder keine Stacheln mehr haben, werden nicht ausgewildert, sondern verbringen hier ihren geschützten Lebensabend. Bei der Arbeit im Garten und auch mit den Igeln sind Effektive Mikroorganismen ein wichtiger Bestandteil.

Anfänger
9 Minuten Lesezeit