Der Artikel wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt
zum WarenkorbWir zeigen dir, wie du ganz einfach ein Zuhause für die fleißigen Bienchen und Co. bauen kannst!
Du brauchst
Material zum Füllen
Für Wildbienen eignen sich Röhren, z.B. Bambusstäbe oder Röllchen aus Papier oder Wellpappe. Florfliegen und Marienkäfer mögen Holzwolle. Für Ohrwürmer ist Stroh ideal. Für Schmetterlinge verwende am besten dünne Zweige.
Und so geht’s
1. Die Dose mit Wolle umwickeln. Möchtest du die Farbe wechseln, schneide den Faden ab und knote einen anderen an das lose Ende. Am Ende den letzten Faden festknoten.
2. Bitte einen Erwachsenen, dir mit Hammer und Nagel ein Loch in den Dosenboden zu machen. Dann ziehe ein Stück Draht zum Aufhängen hindurch. Verdrehe die Drahtenden miteinander.
3. Wildbienen mögen Röhren. Lass dir für deine Dose passende Bambusstäbe zuschneiden. Du kannst aber auch Papier oder Wellpappe aufrollen und mit etwas Papierklebeband fixieren.
4. Fülle deine Dose mit dem Material deiner Wahl. Du kannst die Füllungen auch kombinieren. Dazu kannst du die Papierröllchen mit einem Gummiband oder einem Papierklebeband zuerst fixieren.
5. Zum Schluss suche ein geschütztes Plätzchen für dein Insektenhotel und schon können die ersten kleinen Bewohner einziehen. Es kann bis zu zwei Jahre dauern, bis die Tiere das Angebot entdeckt haben und nützen, also hab Geduld. Sind sie schließlich vor Ort, sind sie aus dem Garten nicht
Kostenlose Informationen, Neuigkeiten, Tipps & Tricks rund um Effektive Mikroorganismen in allen Bereichen.
Was gibt uns Kraft? Gerade um Herausforderungen und Krisen zu bewältigen, ist es wichtig, sich Kraftquellen ...
jetzt ansehenSie haben Fragen? Unsere Multikraft Partner beraten Sie gerne.
Händler in Ihrer Nähe findenNachhaltige Lebensweise ist Ihnen ein Anliegen und Sie möchten mit ökologischen, zukunftsweisenden Produkten arbeiten?
Jetzt Vertriebsstelle werden