Schon ein Multikraft-Konto?
Anmelden / Registrieren
Rezepte, Erfahrungsberichte & mehr
Haus & Garten Blog
Interesse an anderen Themenshops?
Landwirtschaft & Gewerbe Haus, Garten & Teich Body & Soul
headerImage
aktuelle Themen
Kälteschutz und Spätfrost – So werden Pflanzen im Frühling geschützt

Der Frühling bringt frisches Grün, erste Blüten und viel Vorfreude auf die Gartensaison. Doch gerade wenn die Tage bereits warm sind, lauert eine tückische Gefahr: Spätfrost. Unerwartete Minustemperaturen in den Nächten können jungen Pflanzen massiv schaden oder sie sogar komplett erfrieren lassen. Damit der Garten sicher durch die frostigen Nächte kommt, ist Kälteschutz das A und O.

aktuelle Themen
Kälteschutz und Spätfrost – So werden Pflanzen im Frühling geschützt

Der Frühling bringt frisches Grün, erste Blüten und viel Vorfreude auf die Gartensaison. Doch gerade wenn die Tage bereits warm sind, lauert eine tückische Gefahr: Spätfrost. Unerwartete Minustemperaturen in den Nächten können jungen Pflanzen massiv schaden oder sie sogar komplett erfrieren lassen. Damit der Garten sicher durch die frostigen Nächte kommt, ist Kälteschutz das A und O.

headerImage
aktuelle Themen
Frühlingsbeginn im Garten: Natürlich und nachhaltig durch die Saison

Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm die perfekte Zeit, den Garten auf die neue Saison vorzubereiten. Eine gesunde, nährstoffreiche Erde ist die beste Basis für starkes Wachstum und eine ertragreiche Ernte. Mit Effektiven Mikroorganismen (EM) und hochwertigen organischen Bodenverbesserern gelingt dies auf natürliche Weise.

aktuelle Themen
Frühlingsbeginn im Garten: Natürlich und nachhaltig durch die Saison

Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm die perfekte Zeit, den Garten auf die neue Saison vorzubereiten. Eine gesunde, nährstoffreiche Erde ist die beste Basis für starkes Wachstum und eine ertragreiche Ernte. Mit Effektiven Mikroorganismen (EM) und hochwertigen organischen Bodenverbesserern gelingt dies auf natürliche Weise.

headerImage
aktuelle Themen
Düngen, Stärken, Schützen – Was brauchen Pflanzen wirklich?

Mit der richtigen Pflege, Pflanzenstärkung und ausgewogener Düngung entstehen ideale Voraussetzungen für gesunde, robuste Pflanzen – ganz ohne schädliche Chemie. Wir zeigen den Unterschied zwischen Pflanzenstärkung und Düngung und welche Vorteile sie im Vergleich zum Einsatz von Pestiziden bieten.

aktuelle Themen
Düngen, Stärken, Schützen – Was brauchen Pflanzen wirklich?

Mit der richtigen Pflege, Pflanzenstärkung und ausgewogener Düngung entstehen ideale Voraussetzungen für gesunde, robuste Pflanzen – ganz ohne schädliche Chemie. Wir zeigen den Unterschied zwischen Pflanzenstärkung und Düngung und welche Vorteile sie im Vergleich zum Einsatz von Pestiziden bieten.

Von Haus aus interessante Stories

Ihr Haus mitsamt Garten ist Ihr persönliches Paradies. Hier finden Sie nützliche Tipps, praktische Anwendungen und spannende Insider-Geschichten für Ihre Wohlfühloase. Schließlich beginnt eine intakte und lebenswerte Umwelt gleich vor der Haustür.

Ihr Haus mitsamt Garten ist Ihr persönliches Paradies. Hier finden Sie nützliche Tipps, praktische Anwendungen und spannende Insider-Geschichten für Ihre Wohlfühloase. Schließlich beginnt eine intakte und lebenswerte Umwelt gleich vor der Haustür.

coverImg
Garten&Pflanzen
Multikraft ist Premium-Partner von "Natur im Garten"

Wenn der Ansporn einer gleichen Idee zugrunde liegt, ist der gemeinsame Weg naheliegend. Deshalb sind wir stolz, dass Multikraft seit 2020 der allererste Premium-Partner von „Natur im Garten“ ist.

Anfänger
3 Minute(n) Lesezeit
coverImg
Teich
Dangos für den Teich herstellen

Jetzt im Frühling beginnt für Teichbesitzer die Saison! Zu einer Zeit, in der eigentlich noch gar nicht ans Baden gedacht wird. Die Frühjahrsbehandlung fördert die Entwicklung der Wasserpflanzen und vermeidet die Entstehung von Fäulnis. Dangos werden zur raschen Schlammreduktion in Teichen und Gewässern verwendet. Wie Sie diese herstellen, erfahren Sie in diesem Blog!

Begeistert
4 Minute(n) Lesezeit
coverImg
Garten&Pflanzen
Das Potenzial unserer Hausgärten

Die Fläche der privaten Gärten in Deutschland ist größer als alle öffentlichen Grünflächen. Das birgt eine große Chance in sich, mit persönlichem und achtsamem Einsatz dem Artensterben von Kleinlebewesen entgegenzuwirken und die Biodiversität zu erhöhen. Effektive Mikroorganismen sind mit ihren Leben aufbauenden Kräften dabei eine großartige Unterstützung.

Begeistert
11 Minute(n) Lesezeit
coverImg
Garten&Pflanzen
Kleine Helfer: Aussaat in Eierschalen leicht gemacht

Die Natur ist faszinierend. Wie schön ist es, zuzusehen, wie aus einem winzigen Saatkorn ein kleines Pflänzchen wächst? Besonders spannend zu beobachten ist, wie die Pflanzen wachsen und gedeihen, die man zuvor selbst in die Erde gesät hat. Wenn du sie jeden Tag auf der Fensterbank hegst und pflegst, werden aus den Samen bald kleine Keimlinge sprießen. Wir zeigen dir, wie du Eierschalen als Aussaattöpfe nutzen kannst.

Anfänger
5 Minute(n) Lesezeit