
Der Artikel wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt
zum WarenkorbSelbst Schädlinge räumen das Feld und überlassen es Nützlingen, die mit den regelmäßigen EM-Anwendungen ein ideales Milieu erhalten. "Das Multikraft-System bildet zusammen mit dem Nützlingseinsatz eine sehr gute Kombination." freut sich Matthias Bair, der seit 2015 mit den Effektiven Mikroorganismen arbeitet. Auslöser dafür war der multiresistente Mehltau, gegen den chemische Präparate keinerlei Wirkung zeigten. Matthias Bair war auf der Suche nach Alternativen und fand diese in einem Gespräch mit Ulrike Hader auf der IPM in Essen, der weltgrößten Fachmesse für Gartenbau. Sofort startete er mit dem Multikraft-System flächendeckend im ganzen Betrieb.
Pilzkrankheiten adé
Blumen Bair produziert ein großes Sortiment an Beet- und Balkonblumen, Bäumchen, Spaliere und winterharte Stauden sowie auch Salate, Tomaten und Kräuter für die Küche. Insgesamt beträgt die Produktionsfläche in den Gewächshäusern 3.400 m², im Freiland rund 400 m² und die Verkaufsfläche rund 700 m². Hier sind auch die vielen Floristinnen tätig, die den Hauptteil der rund 30-köpfigen Belegschaft ausmachen. "Unsere Stärke ist die naturnahe Produktion, das große Sortiment sowie das gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Es ist für jeden das Passende dabei." erzählt Matthias Bair, der mit dem Multikraft-System hochzufrieden ist.
"Den Kulturen ging es von Anfang an deutlich besser und ich bekam mit dem Multikraft-System den Mehltau gleich in Griff. Auch andere Pilzkrankheiten wie Botrytis breiten sich seit den EM-Anwendungen nicht mehr aus." Ganz lokal und sehr reduziert setzte Matthias Bair im ersten Jahr bei Bedarf noch Fungizide ein. Im zweiten Jahr, 2017 also, konnte er bereits komplett auf chemische Mittel verzichten. "Das Entscheidende ist die sehr konsequente Anwendung des Multikraft-Systems. Nur so erlangt man tolle Erfolge mit vitalen, gesünderen Pflanzen. Sonst ist es schade um's Geld." erzählt Matthias Bair, der den Familienbetrieb mit Fokus auf naturnahe Verfahren führt.
Konsequent mit EM
Das Multikraft-System kommt dabei umfassend zum Einsatz. Vor jedem großen Kulturwechsel, also bevor Frühlings- und Sommerblumen in das Glashaus kommen, werden Tische, Wände und Böden gründlich mit BB Boden ausgespritzt und gereinigt.
Direkt nach dem Topfen werden mit Hilfe eines kleinen mobilen Dosatron sämtliche Kulturen recht großzügig mit einer Mischung aus BB Boden und Terrafert Boden angegossen, damit die Töpfe gut durchfeuchtet sind.
Für die regelmäßigen EM-Anwendungen hat Matthias Bair bei seiner Gießanlage eine zusätzliche Pumpe eingebaut. So kommen bei jeder Bewässerung BB Boden und Terrafert Boden mit ins Substrat aller Kulturen.
Der nächste wichtige Punkt ist die konsequente wöchentliche Spritzung der Pflanzen. Die Mischung aus BB Blatt, Terrafert Blatt, MK5, FPE und EM Keramikpulver wird von der Dosierung her den jeweiligen Bedingungen angepasst. Multikraft Gartenbauexperte Günther Soukup berät den Blumen- und Zierpflanzenbetrieb regelmäßig bei den Anwendungen und gibt wertvolle Tipps weiter.
Vitaler, gesünder, resistenter
Schon nach zwei Jahren zeigen sich tolle Erfolge. Matthias Bair arbeitet chemiefrei, Pilzkrankheiten verursachen keine Probleme mehr, die Pflanzen sind vitaler und gesünder. "Die Pflanzen sind in der Kulturführung auch resistenter gegen Trockenheit. Primeln bekommen zum Beispiel schnell braune Blätter, wenn es ihnen zu trocken ist. Seit wir auf das Multikraft-System umgestiegen sind, verfärben sich die Blätter kaum mehr. Insgesamt weisen alle Kulturen ein intensiveres Blattgrün auf."
Natürlich kompakte Pflanzen
Darüber hinaus wird bei starken Wachstumsperioden zusätzlich zu den regelmäßigen Anwendungen eine Spritzung aus BB Blatt und Terrafert Blatt zur Regulierung des Wachstums ausgebracht. "Ende März, wenn es schon sehr warm ist, kann man den Violen dabei zuschauen, wie sie in die Höhe wachsen. Mit der EM-Anwendung bewegen sie sich keinen Millimeter und bleiben schön kompakt." freut sich Gärtnermeister Matthias Bair. Gesunde und kompakte Pflanzen sind mitunter die wichtigsten Faktoren für den Zierpflanzenbau. Mit dem System von Multikraft lässt sich das Wachstum der Pflanzen für den Verkaufszeitpunkt sehr gut auf natürliche Weise steuern.
Ideal für Nützlinge
In der naturnahen Kulturführung arbeitet Matthias Bair bereits seit vielen Jahren mit Nützlingen. Für ihn stellt sich heraus: der Nützlingseinsatz ergänzt sich wunderbar mit den Effektiven Mikroorganismen. "Die Nützlinge entwickeln sich ohne Chemie viel besser und erhalten mit den EM-Anwendungen ein gutes Milieu. Wir finden zahlenmäßig mehr Nützlinge, als wir ausgebracht haben und sehen, wie sich Populationen ganz von selbst aufbauen."
Die Kunden wiederum schätzen es sehr, dass nicht nur Gemüse und Küchenkräuter chemiefrei wachsen, sondern dass der gesamte Betrieb naturnahe arbeitet. Ein großes Plus für Blumen Bair, der seit über 50 Jahren der Spezialist für Blumen und Zierpflanzen im Tiroler Oberland ist und Floristik für jeden Anlass anbietet. Besonders beliebt sind jetzt wieder die vielen Frühlingsboten wie Violen, Primeln, Goldlack und Bellis, das australische Gänseblümchen. Blumen sind Nahrung für die Seele, heißt es bei Blumen Bair. Umso mehr bringen sie Freude ins Haus, wenn sie gesund und prächtig wachsen.
Neue Multikraft Produkte 2018
Matthias Bair hat sie bereits getestet: die neuen Produkte Brennnessel Extrakt Konzentrat und Schachtelhalm Extrakt Konzentrat von Multikraft. Er ist bereits zu sehr guten Ergebnissen damit gekommen. Die Produkte werden vorbeugend gegen tierische Schädlinge und Mehltau eingesetzt. Seit Anfang 2018 sind sie für den Profigartenbau verfügbar. Gärtnermeister und Multikraft-Berater Günther Soukup steht gerne für Beratung zur Verfügung.
Gärtnermeister und Multikraft-Berater für Zierpflanzen-, Gemüse- & Obstbau Günther Soukup steht gerne für Beratung zur Verfügung.
M +43 664 10 13 740
guenther.soukup@multikraft.at
Kostenlose Informationen, Neuigkeiten, Tipps & Tricks rund um Effektive Mikroorganismen in allen Bereichen.
Jeder Mensch möchte respektvoll behandelt werden. Das gelingt mit wechselseitigem Entgegenbringen von ...
jetzt ansehenSie haben Fragen? Unsere Multikraft Partner beraten Sie gerne.
Händler in Ihrer Nähe findenNachhaltige Lebensweise ist Ihnen ein Anliegen und Sie möchten mit ökologischen, zukunftsweisenden Produkten arbeiten?
Jetzt Vertriebsstelle werden