Der Artikel wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt
zum Warenkorb
Bruschetta al pomodoro
4 große Scheiben längliches Brot, z. B.: Ciabatta oder Baguette
1 Knoblauchzehe
Etwas kaltgepresstes Olivenöl
4 Stück fruchtige Biotomaten
1 EL in Streifen geschnittenes Basilikum
Manju Meersalz
Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
Das Brot knusprig grillen oder toasten. Dann die Scheiben beidseitig mit der Schnittfläche einer halbierten Knoblauchzehe einreiben und mit etwas Olivenöl beträufeln. Die Tomaten in Würfel schneiden und mit Basilikum mischen. Mit Manju Meersalz und Pfeffer würzen und auf den Bruschetta-Scheiben verteilen.
Spaghetti Carbonara
300 g Spaghetti
2 frische Eier
2 frische Eigelb
60 g Parmesan gerieben
2 EL kaltgepresstes Olivenöl
1 EL Butter
2 Knoblauchzehen
200 g Pancetta oder Bauchspeck vom Schwein, in dünne Streifen geschnitten
Manju Meersalz
Pfeffer aus der Mühle
Parmesan zum Servieren
Zubereitung
Die Pasta in einem großen Topf mit kochendem Salzwasser al dente kochen. Zwischenzeitlich Eier, Eigelb und Parmesan in einer Schüssel mischen und leicht würzen. Olivenöl und Butter in einer Pfanne erhitzen. Die Knoblauchzehen mit dem Messerrücken zerdrücken und mit dem Pancetta (Bauchspeck) bei mittlerer Hitze braten, bis dieser knusprig ist. Den Knoblauch entfernen, wenn er goldbraun wird. Die Pasta abgießen und in der Pfanne schwenken. Vom Herd nehmen. Die Eimischung unterrühren. Sofort mit Parmesan servieren.
Panna Cotta
450 ml Creme double (Fettgehalt 40 %)
2 EL feiner Bio-Rohrzucker
Vanilleschote
3 Blatt Bio-Gelatine oder ½ EL (2 g) Agar Agar
250 g frische Beeren der Saison
Zubereitung
Creme Double und Zucker in einem Topf auf niedriger Stufe erwärmen. Rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Aufkochen, dann 3 Minuten mit der aufgeschlitzten Vanilleschote köcheln lassen. Die Vanilleschote herausnehmen.
Bio-Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen, bis sie elastisch sind. Überschüssiges Wasser ausdrücken. Dann in die heiße Sahne rühren, bis sie sich vollständig aufgelöst haben. Oder Agar Agar gleichmäßig auf die heiße Sahne streuen und eine Minute quellen lassen, dann unterrühren, bis sie sich aufgelöst hat. Die Sahne in vier Dariolformen (12 ml Fassungsvermögen) gießen. Mit Frischhaltefolie abgedeckt im Kühlschrank für mindestens vier Stunden fest werden lassen.
Ein Geschirrtuch in heißes Wasser tauchen. Die Dariolformen damit umwickeln und die Panna Cotta auf die Servierteller stürzen. Mit frischen Beeren servieren.
Guten Appetit!
Kostenlose Informationen, Neuigkeiten, Tipps & Tricks rund um Effektive Mikroorganismen in allen Bereichen.
Jeder Mensch möchte respektvoll behandelt werden. Das gelingt mit wechselseitigem Entgegenbringen von ...
jetzt ansehenSie haben Fragen? Unsere Multikraft Partner beraten Sie gerne.
Händler in Ihrer Nähe findenNachhaltige Lebensweise ist Ihnen ein Anliegen und Sie möchten mit ökologischen, zukunftsweisenden Produkten arbeiten?
Jetzt Vertriebsstelle werden