Wirkung & Nutzen in der Pflanzenwelt

Effektive Mikroorganismen (EM) im Gartenbau schaffen ein gesundes Milieu im Boden und auf der Blattoberfläche. Pflanzen entwickeln sich kräftiger, schon das Keimen aber auch Blühen, Fruchten, Reifen und die Ertragsqualität werden verbessert. Fäulnisbakterien wird die Lebensgrundlage entzogen, die Verrottung beschleunigt und Geruchsbildung unterbunden.

  • Farbenprächtige Blüten, Blätter und Früchte durch EM im Garten
  • Geschmacksintensive Ernte mit besserer Lagerfähigkeit
  • Biologisches Hilfsmittel für den gesamten Garten
  • Düngemittel werden besser aufgenommen und können dadurch reduziert werden.
  • Natürlich gestärkte, robuste Pflanzen sind weniger anfällig auf Schädlinge und Pilzbefall.

 

 

Anwendungen für

Nein, die Schwarzerde wurde nach dem Prinzip der Terra Preta Herstellung hergestellt. Das heißt, in einem Fermentationsverfahren wird Kohle mit Nahrstoffen „beladen“ und anschließend kompostiert.

10 ml auf 10 L Wasser (1 Verschlusskappe).

Mit EM Aktiv kann man alle Arten von Pflanzen gießen.

Im Herbst bzw. im Frühling (bis Mitte März) auf den Stamm auftragen.

Die Wartezeit beträgt ca. 2 Wochen. Wird selbstgemachtes Bokashi oder Bokashi Terra aber nicht direkt im Wurzelbereich vergraben, also in der Reihe vergraben, gibt es keine Wartezeit.

Bodenhilfsstoffe: Man könnte sie als Bindeglied zwischen Wurzeln und Nährstoffen (Düngemittel wie z.B.: Hornspäne, etc.) bezeichnen – sie verbessern deren Wirksamkeit und den Zustand des Bodens.

Dünger: Sind organische oder chemische Produkte mit Nährstoffen, die man Pflanzen gibt, damit diese besser und schneller wachsen.

Durch unsere Bodenhilfsstoffe werden Düngemittel besser ausgenützt und können daher auch reduziert werden – damit bekommt die Pflanze genau was sie braucht und Nährstoffe belasten weder Klima noch Grundwasser.

Nach der Fermentation sollte der PH Wert zw. 3,5 – 3,8 liegen.

In den meisten Fällen sieht man bereits nach der ersten Behandlung eine Wirkung, die sich aber je nach Zustand des Teichs (Schlamm, Eintrübung, Nährstoffkonz., Pflanzenmenge, etc.) verschieden auswirkt. Bei manchen Teichen bedarf es 2-3 Behandlungen bis das gewünschte Resultat eintritt.

EM Aktiv ist als Bodenhilfsstoff und FKE als Ergänzungsfuttermittel zugelassen und nicht als Lebensmittel. Zur Einnahme führen wir die als Lebensmittel zugelassenen Produkte Manju und Multi Impuls.

EM Aktiv und andere aktivierte Produkte sind ab Abfüllung im Bag in Box Gebinde mindestens 12 Monate haltbar, Multikraft-Produkte in Container, Kanister oder Fässer sind ab Abfüllung mindestens 9 Monate haltbar. Durch Lagerung bei gleichmäßiger Temperatur ohne Luftkontakt (z.B.: Bag/Box) kann die Haltbarkeit auch noch lange nach 9 oder 12 Monaten gegeben sein.

Dabei handelt es sich um abgelagerte Hefe-Teilchen. Diese beeinträchtigen die Produktqualität nicht.

Die gebrauchsfertigen Effektiven Mikroorganismen (EM Aktiv) werden durch Fermentation von EM Urlösung, Zuckerrohrmelasse und Wasser hergestellt und werden als Bodenhilfsstoff, zum Besprühen von Pflanzen und zur Reinigung von Wasserkörpern eingesetzt.

Biologisch Gärtnern - EM Garten

Der größtmögliche Erfolg im Garten kann nur in der Arbeit mit der Natur statt gegen sie erzielt werden – je natürlicher, desto besser. Die bewährte Technologie der Effektiven Mikroorganismen (EM) sorgt für einen gelungenen Start in die Gartensaison.
Mit dem Paket „Kleinraumgärtchen“ und „Ab ins Grüne“ wird dieser Start erleichtert.

Mit der Natur als Vorbild – Je besser bei Pflanzen und Bäumen jetzt vorgesorgt wird, umso gestärkter und widerstandsfähiger sind sie für die gesamte Saison - EM Gartenbau. Multikraft-Produkte mit Effektiven Mikroorganismen (EM) bieten dafür die optimale Basis. Ein gesunder Boden und kräftige Pflanzen sind die Voraussetzung für kräftiges Pflanzenwachstum und prächtig gedeihende (Gemüse-) Gärten. Neben der Bodenfauna – Insekten und Würmer – beeinflussen vor allem Mikroorganismen (Pilze und Bakterien) das Wachstum und die Gesundheit der Pflanzen. Gerade die Mikrobiologie im Wurzelbereich (Rhizosphäre) ist für eine ausreichende und – was noch wesentlich wichtiger ist – für eine ausgewogene Versorgung der Pflanze mit Nährstoffen verantwortlich. Durch den Einsatz von synthetischen Düngern und Pestiziden werden natürliche Kreisläufe gestört und das Bodenleben – insbesondere die Bodenmikrobiologie gehemmt.

Schlechteres Wachstum und höhere Schädlingsanfälligkeit der Pflanzen sind die Folge. Mit dem Einsatz der EM-Technologie über das Gießwasser wird der Boden mit einer regenerativen Mikrobiologie angereichert und das Wurzelwachstum gefördert. Nährstoffe werden besser pflanzenverfügbar gemacht, die Pflanzen können Dünger – idealerweise organische Dünger – besser nutzen. Der Boden wird krümelig, fruchtbarer und kann auch Wasser besser speichern. Dies sind nun ideale Voraussetzungen für eine gute und gesunde Pflanzenentwicklung. Effektiv und natürlich zu robusten gesunden Pflanzen „EM Aktiv“, „Terrafert Boden“, „Terrafert Blatt“ und „MK 5“ sind flüssige Konzentrate, die dem Gießwasser beigemengt oder direkt aufgesprüht werden. Sie fördern das Keimen, die Blüte, den Fruchtansatz, die Reifung und stärken die gesamte Pflanze sowie deren Resistenz gegenüber Pilz- und Schädlingsbefall. Gerade der Einsatz von solchen biologischen Hilfsmitteln fördert die Besiedlung mit Nützlingen, die hier zusätzlich unterstützen. Auch die im Boden vorhandenen und zugeführten Nährstoffe werden dadurch besser aufgenommen und der Dünger reduziert.

 

Multikraft verwendet Cookies, um Ihren Website-Besuch für Sie so angenehm wie möglich zu gestalten. Mit der Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden. mehr erfahren
Ich stimme zu!