Erstbehandlung für ein stabiles Gleichgewicht im Teich im Frühjahr

Für beste Ergebnisse hat es sich bewährt, innerhalb des ersten Behandlungsjahres mehrere Anwendungen hintereinander durchzuführen. Der Einsatz kann unabhängig von der Jahreszeit begonnen werden, optimalerweise im Frühjahr.

Start Einsatz im Frühjahr

Teichwasser

  • L
  • kg
  • kg
  • Teich Klar
  • ZeoBas ultrafein (Urgesteinsmehl ultrafein)
  • EM Keramikpulver

Anwendung

Alle Produkte im Verhältnis 1:1 mit Teichwasser vermischen, sodass das Urgesteinsmehl und das Keramikpulver in der Schwebe bleiben. In einer Gießkanne mit Lochaufsatz in den Pflanzen- bzw. Regenerationszonen, am Teichufer und in den Wasserläufen verteilen.

ZEITPUNKT UND HÄUFIGKEIT

Ab 5 °C Wassertemperatur, je früher desto besser. Behandlung alle 4 bis 6 Wochen wiederholen, insgesamt 4- bis 5-mal.

TIPP

Bei neu angelegten Teichen erst dann mit einer Behandlung beginnen, wenn sich Sedimente am Boden ablagern. EM Keramik Pipes zur Reduktion der Oberflächenspannung und Stabilisierung des Wassers können sofort verwendet werden.

Da sich die Mischung im gesamten Teich verteilt und zu Boden sinkt, kommt es durch die Anwendung für 2-3 Tage zu Wassereintrübungen (Umwälzpumpen und UV-Anlagen für einige Stunden ausschalten, um das Absinken zu fördern).

Start Einsatz im Sommer

Teichwasser

  • L
  • kg
  • kg
  • Teich Klar
  • ZeoBas ultrafein (Urgesteinsmehl ultrafein)
  • EM Keramikpulver

Anwendung

Alle Produkte im Verhältnis 1:1 mit Teichwasser vermischen, sodass das Urgesteinsmehl und das Keramikpulver in der Schwebe bleiben. In einer Gießkanne mit Lochaufsatz in den Pflanzen- bzw. Regenerationszonen, am Teichufer und in den Wasserläufen verteilen.

ZEITPUNKT UND HÄUFIGKEIT

Bei Eintrübung oder starker Algenbildung und Wassertemperaturen über 20 °C wird die benötigte Menge auf 2-3 Anwendungen im Abstand von ca. 10 Tagen aufgeteilt. Danach die Behandlung jeweils mit der Gesamtmenge 3- bis 4-mal alle 4-6 Wochen wiederholen.

TIPP

Bei neu angelegten Teichen erst dann mit einer Behandlung beginnen, wenn sich Sedimente am Boden ablagern. EM Keramik Pipes zur Reduktion der Oberflächenspannung und Stabilisierung des Wassers können sofort verwendet werden.

Da sich die Mischung im gesamten Teich verteilt und zu Boden sinkt, kommt es durch die Anwendung für 2-3 Tage zu Wassereintrübungen (Umwälzpumpen und UV-Anlagen für einige Stunden ausschalten, um das Absinken zu fördern).

Start Einsatz im Herbst

Teichwasser

  • L
  • kg
  • kg
  • Teich Klar
  • ZeoBas ultrafein (Urgesteinsmehl ultrafein)
  • EM Keramikpulver

Anwendung

Alle Produkte im Verhältnis 1:1 mit Teichwasser vermischen, sodass das Urgesteinsmehl und das Keramikpulver in der Schwebe bleiben. In einer Gießkanne mit Lochaufsatz in den Pflanzen- bzw. Regenerationszonen, am Teichufer und in den Wasserläufen verteilen.

ZEITPUNKT UND HÄUFIGKEIT

Die Behandlung erfolgt idealerweise nach den letzten Pflegemaßnahmen und kann bis zu einer Wassertemperatur von ca. 5 °C durchgeführt werden. Behandlung alle 4 bis 6 Wochen bzw. wieder ab einer Wassertemperatur von mind. 5 °C wiederholen, insgesamt 4- bis 5-mal.

TIPP

Bei neu angelegten Teichen erst dann mit einer Behandlung beginnen, wenn sich Sedimente am Boden ablagern. EM Keramik Pipes zur Reduktion der Oberflächenspannung und Stabilisierung des Wassers können sofort verwendet werden.

Da sich die Mischung im gesamten Teich verteilt und zu Boden sinkt, kommt es durch die Anwendung für 2-3 Tage zu Wassereintrübungen (Umwälzpumpen und UV-Anlagen für einige Stunden ausschalten, um das Absinken zu fördern).

Folgebehandlung für einen stabilen Kreislauf im Teich

Die regelmäßige Behandlung fördert die Regenerationsfähigkeit im Teich und wird ca. 3-mal pro Saison durchgeführt.

Folgebehandlung im Frühjahr

Teichwasser

  • L
  • kg
  • kg
  • Teich Klar
  • ZeoBas ultrafein (Urgesteinsmehl ultrafein)
  • EM Keramikpulver

Anwendung

Alle Produkte im Verhältnis 1:1 mit Teichwasser vermischen, sodass das Urgesteinsmehl und das Keramikpulver in der Schwebe bleiben. In einer Gießkanne mit Lochaufsatz in den Pflanzen- bzw. Regenerationszonen, am Teichufer und in den Wasserläufen verteilen.

ZEITPUNKT UND HÄUFIGKEIT

Ab 5 °C Wassertemperatur, je früher desto besser.

TIPP

Da sich die Mischung im gesamten Teich verteilt und zu Boden sinkt, kommt es durch die Anwendungen nach 2-3 Tagen zu Wassereintrübungen (gegebenenfalls Umwälzpumpen und UV-Anlagen für einige Stunden ausschalten).

Folgebehandlung im Sommer

Teichwasser

  • L
  • kg
  • kg
  • Teich Klar
  • ZeoBas ultrafein (Urgesteinsmehl ultrafein)
  • EM Keramikpulver

Anwendung

Alle Produkte im Verhältnis 1:1 mit Teichwasser vermischen, sodass das Urgesteinsmehl und das Keramikpulver in der Schwebe bleiben. In einer Gießkanne mit Lochaufsatz in den Pflanzen- bzw. Regenerationszonen, am Teichufer und in den Wasserläufen verteilen.

ZEITPUNKT UND HÄUFIGKEIT

Bei Eintrübung des Wassers anwenden. Bei über 20 °C Wassertemperatur zuerst nur die Hälfte der Menge verwenden und nach zwei Wochen die andere beimengen.

TIPP

Da sich die Mischung im gesamten Teich verteilt und zu Boden sinkt, kommt es durch die Anwendungen nach 2-3 Tagen zu Wassereintrübungen (gegebenenfalls Umwälzpumpen und UV-Anlagen für einige Stunden ausschalten).

Folgebehandlung im Herbst

Teichwasser

  • L
  • kg
  • kg
  • Teich Klar
  • ZeoBas ultrafein (Urgesteinsmehl ultrafein)
  • (EM Keramikpulver)

Anwendung

Alle Produkte im Verhältnis 1:1 mit Teichwasser vermischen, sodass das Urgesteinsmehl und das Keramikpulver in der Schwebe bleiben. In einer Gießkanne mit Lochaufsatz in den Pflanzen- bzw. Regenerationszonen, am Teichufer und in den Wasserläufen verteilen.

ZEITPUNKT UND HÄUFIGKEIT

Die Behandlung erfolgt idealerweise nach den letzten Pflegemaßnahmen und kann bis zu einer Wassertemperatur von ca. 5 °C durchgeführt werden.

TIPP

Da sich die Mischung im gesamten Teich verteilt und zu Boden sinkt, kommt es durch die Anwendungen nach 2-3 Tagen zu Wassereintrübungen (gegebenenfalls Umwälzpumpen und UV-Anlagen für einige Stunden ausschalten).

Stabilisierung der Wasserqualität

EM Keramik reduziert die Oberflächenspannung von Wasser. Durch die Eigenschaften der EM Keramik Pipes wird gemeinsam mit den Effektiven Mikroorganismen ein optimales Milieu im Teich geschaffen.

Stabilisierung der Wasserqualität für umgewälztes Wasser

Wasser

  • Beutel
  • Pkg.
  • EM Keramik graue Pipes
  • EM Keramik 35-mm-Pipes

Anwendung

EM Keramik Pipes gemeinsam mit EM Keramik 35-mm-Pipes in Säcken oder auf Schnüren aufgefädelt im Filter, Uferbereich oder anderen durchströmten Stellen verteilen.

Stabilisierung der Wasserqualität für durchfließendes Wasser

durchfließendes Wasser pro Tag

  • Beutel
  • Pkg.
  • EM Keramik graue Pipes
  • EM Keramik 35-mm-Pipes

Anwendung

EM Keramik Pipes gemeinsam mit EM Keramik 35 mm Pipes in Säcken oder auf Schnüren aufgefädelt im Filter, Uferbereich oder anderen durchströmten Stellen verteilen.

Multikraft verwendet Cookies, um Ihren Website-Besuch für Sie so angenehm wie möglich zu gestalten. Mit der Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden. mehr erfahren
Ich stimme zu!