„Das Spezielle ist, dass wir gezielt für Hausgärten züchten. Wir haben ein breites Züchtungsprogramm für Obstbäume und für Beeren“, erzählt Robert Maierhofer, Produktionsleiter am Schweizer Standort. Unter anderem werden hier neue Sorten Himbeeren, Brombeeren, Johannisbeeren, Heidelbeeren oder Stachelbeeren gezüchtet. „Die meisten Züchtungsprogramme sind auf den Erwerbsanbau orientiert. Erdbeeren müssen zum Beispiel lager- und transportfähig sein. Für Hobbygärtner hingegen sind Geschmack und Resistenz das Wichtigste und dass die Pflanzen ertragreich sind.“