Schon ein Multikraft-Konto?
Anmelden / Registrieren
Rezepte, Erfahrungsberichte & mehr
Haus & Garten Blog
Interesse an anderen Themenshops?
Landwirtschaft & Gewerbe Haus, Garten & Teich Body & Soul
coverImg

Zimmerpflanzen pflegen leicht gemacht

Grün durch den Winter! Multikraft Produkte stärken Topfpflanzen, machen diese widerstandsfähiger und weniger anfällig für Schädlinge oder Pilzerkrankungen und verleihen Blüten und Blättern ein farbenprächtiges Aussehen.

Anfänger
5 Minuten Lesezeit
coverImg

Zimmerpflanzen fördern die mikrobielle Umwelt

Zimmerpflanzen sind nicht nur schön, sie tragen auch zu einem positiven Raumklima bei. Sie produzieren nämlich lebensnotwendigen Sauerstoff und fördern außerdem die bakterielle Diversität. Diese Diversität wird durch den Einsatz von Multikraft Produkten im Gießwasser und beim Besprühen über die Blattoberfläche gefördert und so die Pflanze gestärkt. Außerdem funktionieren Zimmerpflanzen wie eine Art Schalldämpfer und reduzieren den Geräuschpegel in Ihrem Heim. Darüber hinaus sorgt das frische Grün für gute Laune und entspannt.

Zimmerpflanzen sind nicht nur schön, sie tragen auch zu einem positiven Raumklima bei. Sie produzieren nämlich lebensnotwendigen Sauerstoff und fördern außerdem die bakterielle Diversität. Diese Diversität wird durch den Einsatz von Multikraft Produkten im Gießwasser und beim Besprühen über die Blattoberfläche gefördert und so die Pflanze gestärkt. Außerdem funktionieren Zimmerpflanzen wie eine Art Schalldämpfer und reduzieren den Geräuschpegel in Ihrem Heim. Darüber hinaus sorgt das frische Grün für gute Laune und entspannt.

Positives Raumklima

Wir verbringen 80 – 90 % unserer Zeit in geschlossenen Räumen. Gerade deshalb ist es besonders wichtig, ein gutes Raumklima und ein positives mikrobielles Klima zu schaffen. Zimmerpflanzen leisten dabei einen wichtigen Beitrag, indem sie Schadstoffe aus der Luft absorbieren. Gebäude enthalten oft eine große Menge an sogenannten VOC’s  (Volatile Organic Compounds), bei denen es sich um flüchtige organische Verbindungen handelt, die bei Zimmertemperatur gas- beziehungsweise dampfförmig sind. Dazu gehören zum Beispiel Kohlenwasserstoffe, Alkohole, Aldehyde und organische Säuren. Diese Stoffe kommen in Fußböden, Möbeln, Elektrogeräten, Lacken oder auch Reinigungsmitteln vor. Pflanzen können diese Stoffe neutralisieren. Zu diesen Pflanzen gehören unter anderem der Gemeine Efeu, der Drachenbaum, die Grüne Lilie, Chrysanthemen oder Gerbera.
 

Auf die richtige Pflege kommt es an!

Häufig haben Zimmerpflanzen nur wenig Platz, um sich in ihrem Topf auszubreiten. Multikraft Produkte können die Pflanzen unterstützen, damit sie trotzdem ihr volles Potential ausschöpfen und prächtig gedeihen können.

image

Gießen

Zimmerpflanzen mögen genauso wie Gartenpflanzen Regenwasser am liebsten. Einigen Zimmerpflanzen ist Leitungswasser schlicht zu hart. Wer sein "Grün und Alles" deshalb auch im Winter mit kalkfreiem Wasser gießen möchte, kann auf Schnee zurückgreifen. Dafür einfach das gefrorene Wasser sammeln und auf Raumtemperatur bringen, dann ist es optimal zum Gießen. Ist kein Schnee vorhanden, kann auch abgekochtes Wasser verwendet werden. Dieses ist zwar nicht vollständig kalkfrei, aber doch um einiges „weicher“.

image
Urban Jungle Sprühlösung
0,5 L Flasche 13,40 €

Urban Jungle

Ideal gestärkt werden Pflanzen, wenn Sie Urban Jungle zum Gießwasser geben. Zusätzlich kann die Pflanze auch noch auf der Blattoberfläche mit Urban Jungle Sprühlösung besprüht werden, um sie zu stärken und das natürliche Abwehrsystem der Pflanze zu steigern. Außerdem bekommen die Pflanzen einen schönen Glanz und der Staub kann sich weniger auf den Blättern absetzen.

Apropos Staub: Sollten Ihre Zimmerpflanzen mal besonders staubig sein, empfiehlt es sich, diese im wahrsten Sinne des Wortes abzuduschen. Pflanzen nehmen nämlich über ihre Blätter Sonnenlicht auf, um so Nährstoffe zu bilden. Diesen Prozess nennt man Photosynthese. Doch wenn Staub auf den Blättern liegt, erhalten diese nicht genug Sonnenlicht, was die Photosynthese erschwert. Die Folge ist, dass die Pflanzen weniger Nährstoffe bilden können.

Apropos Staub: Sollten Ihre Zimmerpflanzen mal besonders staubig sein, empfiehlt es sich, diese im wahrsten Sinne des Wortes abzuduschen. Pflanzen nehmen nämlich über ihre Blätter Sonnenlicht auf, um so Nährstoffe zu bilden. Diesen Prozess nennt man Photosynthese. Doch wenn Staub auf den Blättern liegt, erhalten diese nicht genug Sonnenlicht, was die Photosynthese erschwert. Die Folge ist, dass die Pflanzen weniger Nährstoffe bilden können.

Das könnte Sie auch interessieren...
coverImg
Haushalt
Pflege und Ernte von Küchenkräutern

Frische Kräuter im Topf direkt auf der Fensterbank sind einfach herrlich, doch leider haben sie oft eine bloß kurze Lebensdauer. Wir haben einige Tipps zusammengestellt, wie Basilikum, Petersilie und Co. richtig gepflegt werden und uns so auch länger erfreuen.

Anfänger
4 Minuten Lesezeit
coverImg
Garten&Pflanzen
So keimt's und sprießt's auf der Fensterbank

Mit der rechtzeitigen Anzucht von Kräutern und Gemüsepflanzen steht einem erfolgreichen Gartenjahr nichts mehr im Wege. Bereits im Februar kann man damit beginnen, Pflanzen in den Innenräumen auf der Fensterbank vorzuziehen.

Anfänger
4 Minuten Lesezeit
coverImg
Garten&Pflanzen
Was tun gegen Schädlinge?

Im Juni kommt der Sommer langsam richtig in Schwung und viele genießen ihre Freizeit im Freibad, am See oder zuhause am Pool oder Teich. Die warmen Sonnenstrahlen locken aber auch nicht so gern gesehene Gäste in unsere Gärten. Es scheint, dass auch Schädlinge gern mal ein ausgiebiges Sonnenbad auf unseren Pflanzen genießen. Das muss aber nicht sein, denn wer vorbeugend bereits auf Multikraft Produkte und andere natürliche Maßnahmen setzt, sorgt für einen gesunden Boden und kräftige Pflanzen, worauf die kleinen Quälgeister wenig Lust haben. Außerdem hält auch die Natur für jeden Schädling einen Gegenspieler bereit!

Anfänger
1 Minuten Lesezeit