Der Artikel wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt
zum WarenkorbFür Multikraft-Produkte werden spezielle Mikroorganismen in einem mehrstufigen Prozess mit Hilfe von Zuckerrohrmelasse kultiviert. Bei diesem Fermentationsprozess wird Zuckerrohrmelasse abgebaut und Effektive Mikroorganismen vervielfachen sich. Die besondere Zusammensetzung von EM machen das Endprodukt besonders wertvoll und reich an stark antioxidativen, lebensfreundlichen Substanzen (Enzyme, Vitamine, Aminosäuren, bioaktive Substanzen, …).
Das beste Beispiel für Fermentation ist die Herstellung von Sauerkraut. Bei diesem Vorgang wird aus dem in seiner Rohform Vitamin-C-armen Weißkohl eine Vitamin-C-reiche Nahrung hergestellt. Dies bewirken die fermentaktiven Bakterien, in diesem Fall vor allem Milchsäurekulturen.
Produkte mit Effektiven Mikroorganismen
Oxidation: ist die Verbindung beliebiger Stoffe mit Sauerstoff (z.B.: Eisen + Sauerstoff = Rost angeschnittener Apfel + Sauerstoff = braune Schnittfläche). Bei der Oxidation können vermehrt freie Radikale entstehen, die für das jeweilige Milieu schädlich sind.
Antioxidation: verhindert die Verbindung von Stoffen mit Sauerstoff bzw. macht diese wieder rückgängig (z.B.: Rost wird verhindert bzw. rückgängig gemacht, Schnittfläche des Apfels bleibt länger hell).
Effektive Mikroorganismen produzieren Antioxidantien in großen Mengen. Diese bestehen vor allem aus: Polysacchariden, Mineralien in Chelatform mit katalytischer Aktivität, in geringeren Mengen auch Vitamin C und E sowie Spurenelemente.
Es gibt im Allgemeinen drei Arten von Mikroorganismen:
Die Effektiven Mikroorganismen lassen sich unter dem regenerativen Typus zusammenfassen. Sie können direkt und indirekt bei allen Substanzen Fäulnis verhindern und somit Lebendiges und die Umwelt gesund erhalten.
Der degenerative Typus der Mikroorganismen verhält sich genau entgegengesetzt zum regenerativen. Die neutralen Mikroorganismen bilden die größte Gruppe und folgen nach dem sogenannten Dominanzprinzip jener Gruppe, die in einem System vorherrschend ist. Wenn wir also ein Milieu schaffen, in dem die regenerativen Mikroorganismen vorherrschend sind, folgen diese neutralen dem Aufbauprozess. Der Einsatz von EM Effektiven Mikroorganismen eröffnet daher in vielen Lebensbereichen völlig neue Dimensionen.
Unter Fermentation (auch als Gärung bezeichnet) versteht man den Ab- und Umbau organischer Substanzen durch Enzyme, Bakterien-, Pilz- oder andere Zellkulturen.
Ursprünglich wurden ausschließlich Stoffwechselprozesse, die unter Abwesenheit von Sauerstoff stattfinden (anaerob) als Fermentation bezeichnet. Menschen nutzen Fermentationsprozesse bereits seit Jahrtausenden, vor allem zur Konservierung und Veredelung von Lebensmitteln: Brot, Milchprodukte wie Käse oder Joghurt, aber auch die Herstellung von Alkohol oder Sauerkraut wären ohne Fermentation durch Bakterien- oder Pilzkulturen nicht möglich. In der Lebensmitteltechnologie wird die Fähigkeit verschiedener Mikroorganismen genutzt, die Ausgangsprodukte durch die Bildung von Enzymen, Säuren, Alkohol oder Geschmacksstoffen aufzuwerten, haltbar bzw. leichter verdaulich zu machen. Bis zu 30 % unserer Lebensmittel durchlaufen einen Fermentationsprozess.
In der Biotechnologie werden nicht nur anaerobe, sondern auch aerobe Stoffwechselprozesse als Fermentation bezeichnet. So werden viele organische Säuren (Milch-, Amino-, Fettsäuren) aber auch Lösungsmittel wie Aceton, Waschenzyme oder Vitamine durch Fermentation hergestellt.
Fermentationsprozesse sind die Grundlage bei der Herstellung unserer Produkte. Durch die Fermentation verschiedener Ausgangsstoffe wie Zuckerrohrmelasse, Kräuter oder Pflanzenextrakten entstehen in den Multikraftprodukten u.a. Enzyme, Vitamine, Antioxidantien, die regenerative Prozesse anregen, Gesundheit von Pflanzen, Tier und Mensch fördern und sich positiv auf die Umwelt auswirken.
Kostenlose Informationen, Neuigkeiten, Tipps & Tricks rund um Effektive Mikroorganismen in allen Bereichen.
Für die Multikosmos Jubiläumsausgabe haben Ulrike und Lukas Hader eine Reihe von Menschen versammelt, ...
jetzt ansehenSie haben Fragen? Unsere Multikraft Partner beraten Sie gerne.
Händler in Ihrer Nähe findenNachhaltige Lebensweise ist Ihnen ein Anliegen und Sie möchten mit ökologischen, zukunftsweisenden Produkten arbeiten?
Jetzt Vertriebsstelle werden