Humusaufbau mit Terra Preta-Technologie

Terra Preta Substrat wird in die Erde eingearbeitet oder wie Festmist verteilt. Dadurch wird ein sehr nährstoffreicher Boden für Feldfrüchte, Blumen und Pflanzen gebildet.

1. Schritt - Herstellung von Terra Preta-Substrat

  • L
  • L
  • MK Boden
  • Holzkohlegrieß

Anwendung

Alle organischen Materialien im ersten Schritt mind. 1 Monat anaerob mit MK Boden und Holzkohle in luftdichten Tonnen oder Silos fermentieren. Danach die Mischung mit direktem Bodenkontakt und vor Regen geschützt mind. 6 Monate fermentieren lassen.

Tipp

Holzkohlegrieß niemals direkt in den Boden einarbeiten, da dieser Nährstoffe entzieht und speichert. Durch die Fermentation mit organischem Material arbeitet er als Nährstoffspeicher und gibt diese an den Boden ab.

2. Schritt - Ausbringen von Terra Preta-Substrat

  • - t
  • Terra Preta-Substrat

Anwendung

Auf Felder, Wiesen und Weiden aufbringen und in die Erde einarbeiten. Nach einer Woche kann angepflanzt oder gesät werden.

Herstellung von EM-Kompost (Bokashi) zur Düngung

Diese Methode beschleunigt die Reifung von organischem Material, unterdrückt Fäulnis und verhindert unangenehme Gerüche. Bokashi ist ein optimaler Dünger zur Verbesserung des Bodens.

1. Schritt - Aufsetzen der Miete

  • 1 L
  • 65 %
  • 35 %
  • EM Aktiv pro m³
  • biogene Abfälle
  • Strukturmaterial wie Stroh, Strauchschnitt, Laub

Anwendung

Während des Wendevorgangs mit einer EM Aktiv-Lösung (1:10 bis 1:100 mit Wasser verdünnt) besprühen und gut vermischen.

Tipp

Sollte das Material zu feucht sein, muss es nochmals gewendet werden. Zum Neustarten der Fermentation zusätzlich mit 0,1 L EM Aktiv pro m³ besprühen.

2. Schritt - Fermentationsphase

Anwendung

Vom Frühjahr bis zum Herbst 6-8 Wochen, im Winter 8-10 Wochen ohne weitere Arbeitsschritte fermentieren lassen.

3. Schritt - Ausbringen von Bokashi

Anwendung

Den angenehmen säuerlich riechenden Inhalt oberflächlich ausbringen oder eingrubbern.

ZEITPUNKT UND HÄUFIGKEIT

Nach 2-4 Wochen ist das Bokashi vererdet und bildet einen besonders nährstoffreichen Boden.

Tipp

Aufgrund des sauren pH-Wertes von frischem Bokashi erst nach einer Woche pflanzen oder säen.

Multikraft verwendet Cookies, um Ihren Website-Besuch für Sie so angenehm wie möglich zu gestalten. Mit der Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden. mehr erfahren
Ich stimme zu!