Kehren wir also in die Marktgemeinde zurück. Dort hat der für die Kompostanlage zuständige Gemeindemitarbeiter Richard Mittermair regelmäßig EMa in die Kompostmieten eingebracht. Walter Weger: „Eines Tages ruft er mich an und sagt: Der Kompost stinkt nicht mehr.“ Voller Erfolg! Seither ist das Thema Geruchsbelästigung vom Tisch.
Wenn die Bürger ihren Biomüll bringen, wird dieser gleich mit EMa besprüht. Außerdem wurde die Umsetzmaschine umgebaut. „Wenn wir mit der Umsetzmaschine fahren, bringen wir durch das Impfsystem gleichzeitig EMa in die Kompostmieten ein. Wir belüften die Mieten nicht jeden Tag, sondern nur zwei Mal pro Woche. Bei jeder Belüftung wird pro m³ Biomüll ein Liter EMa eingebracht“, berichtet Richard Mittermair.