Wirkung und Nutzen in Landwirtschaft und Ackerbau

Effektive Mikroorganismen bieten sowohl in der konventionellen als auch biologischen Landwirtschaft ein breites Anwendungsspektrum. Sie schaffen ein optimales Milieu im Boden und auf der Blattoberfläche, gleichzeitig aktivieren sie das Bodenleben, was eine raschere Erwärmung des Bodens und vorverlegten Vegetationsbeginn im Frühjahr mit sich bringt.

  • Steigerung des Humusaufbaus
  • Verbesserung der Bodengare und dadurch weniger Abschwemmungen
  • Raschere Erwärmung des Bodens
  • Vitalere und resistentere Pflanzen
  • Keinerlei Belastung des Grundwassers
  • Reicher Ertrag mit qualitativ hochwertigen Lebensmitteln
  • Reduktion der Kosten für Dünger

Anwendungen für

Unsere Produkte können aufgrund ihrer Komplexität leider weder als Granulat noch gefriergetrocknet angewendet werden. Nach Stand der jetzigen Technologie würden viele gute Eigenschaften verloren gehen.

Nach der Fermentation sollte der PH Wert zw. 3,5 – 3,8 liegen.

EM Aktiv ist als Bodenhilfsstoff und FKE als Ergänzungsfuttermittel zugelassen und nicht als Lebensmittel. Zur Einnahme führen wir die als Lebensmittel zugelassenen Produkte Manju und Multi Impuls.

Dabei handelt es sich um abgelagerte Hefe-Teilchen. Diese beeinträchtigen die Produktqualität nicht.

Ja, unsere Produkte sind sehr stabil und können für eine gewisse Zeit (<12 Stunden) mit handelsüblichen Herbiziden/Pestiziden ausgebracht werden. Wichtig ist aber, dass sie nur in die verdünnte Lösung beigemengt werden, das heißt ganz am Schluss in die Spritz- oder Gießlösung zudosiert werden.

Bei Sprühbehandlungen sollten sie als letzte Komponente in die Spritze eingefüllt werden, als Gießzusatz am besten automatisch in die Bewässerungsleitung dosiert werden, jedenfalls nicht gemeinsam mit konzentriertem Dünger in die Düngemischer gefüllt werden.

Stroh- und Bodenbehandlung mit Effektiven Mikroorganismen – 50 % Mykotoxin-Reduktion 

Effektive Mikroorganismen (EM) in der Landwirtschaft fördern die regenerativen Kräfte der Natur und wirken vor allem im anaeroben Bereich des Bodens. Durch die Behandlung der Ernterückstände mit MK Boden (EM Aktiv) wird die Fäulnisbildung verhindert und das eingearbeitete organische Material schneller und leichter zu Humus umgewandelt. Eine raschere Erwärmung des Bodens im Frühjahr und dadurch vorgelagerte Anbauzeiten sind das Ergebnis dieser Anwendung. Klare Erkenntnis bringt auch die Reduktion von Vomitoxin von bis zu 50 %, die pathogenen Organismen (z.B. Fusarienpilze) werden deutlich zurückgedrängt.

Ökologisches Saatgut - Kulturgut und Wirtschaftsfaktor

Biologisch kultivierte Gemüse, Kräuter und Blumenspezialitäten sind heute in Gärtnereien viel gefragter als noch vor einigen Jahren. Kunden greifen vermehrt zu ökologischen Produkten, ebenso beliebter werden auch Raritäten für Balkon, Terrasse oder Hausgarten. Bereits jetzt spielen ökologische samenfeste Sorten eine immer wichtigere Rolle im gärtnerischen Alltag und werden in Zukunft noch an Bedeutung gewinnen, denn klar ist: nur samenfeste Sorten bürgen für Qualität über Generationen hinweg. Samenfeste Sorten geben im Gegensatz zu Hybridsorten ihre Eigenschaften an nachfolgende Generationen weiter. Somit können sie sinnvoll vermehrt werden. Unverzichtbar sind dafür auch gesunde Böden und Substrate. Das belegen die Erfahrungen aus der Praxis des oberösterreichischen Familienunternehmens Multikraft, das seit jeher auf nachhaltige Qualität setzt.

Ökologische Einstellung und nachhaltige Sortenentwicklung werden damit für den Gärtner zu Grundvoraussetzungen, um all diesen Anforderungen zu entsprechen, um eigene Saaten zu gewinnen und regionale angepasste Sorten zu entwickeln. Dabei unumgänglich ist auch ein satzweiser Anbau, der gewährleistet, dass die ganze Saison hindurch erntefähige Ware hergestellt wird. Damit hier alles rund läuft, kommen einfache Mittel zum Zug: EM Keramikpulver wird dem Saatgut beigemengt und unterstützt dessen Keimfähigkeit. Für nachhaltig positive Resultate wird das ausgebrachte Saatgut mit den Multikraft-Produkten MK Boden und Terrafert Boden inklusive EM Keramikpulver angegossen. Die Erfolge lassen sich sehen! Die Saaten keimen bedeutend besser und gleichmäßiger.

Gesunder Boden, robuste Pflanzen mit Plant Power Produkte - EM Landwirtschaft

Pflanzenstärkungsmittel mit Effektiven Mikroorganismen (Bsp.: EM Aktiv), wie sie Multikraft in der Plant Power Profi-Linie anbietet, werden sehr erfolgreich großflächig bei Zierpflanzen, Gemüsebau oder Gehölzen eingesetzt – sowohl in konventionellen als auch in Bio-Betrieben. Sie fördern die Gesundheit, das Wachstum von Pflanzen, steigern deren Stressresistenz, ziehen Nützlinge an und sorgen für ein ökologisches Gleichgewicht. Die Plant Power Produkte von Multikraft werden entweder mit dem Gießwasser ausgebracht und regen dadurch das Bodenleben an oder werden auf die Pflanzen gesprüht und bilden eine Art Schutzmantel. Auf diese Weise werden Pflanzen über die Wurzel – können die im Boden vorhandenen Nährstoffe besser aufnehmen – und das Blatt gestärkt und entwickeln so eine natürliche Abwehrkraft gegenüber Schädlingen und Pilzen.

Multikraft verwendet Cookies, um Ihren Website-Besuch für Sie so angenehm wie möglich zu gestalten. Mit der Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden. mehr erfahren
Ich stimme zu!