Das Beizen von Saatgut ist ein Schutz für die junge Pflanze, um sie von Beginn an vor Krankheiten oder Schädlingen zu schützen. Biostimulanzien helfen dabei, der jungen Pflanze auf natürliche Weise optimale Bedingungen für das Auflaufen und das Wachstum sowie die Jugendentwicklung zu gewährleisten. Und dies ganz ohne Chemie.
Das Beizen von Saatgut mit natürlichen Biostimulanzien
Das Saatgut im Mischer mit der MK-Start-Lösung benetzen. Das Saatgut sollte möglichst gleichmäßig benetzt sein. Danach mit ultrafeinem Urgesteinsmehl (ZeoBas ultrafein) vermischen, bis das Saatgut rieselfähig wird.
Beizen mit Biostimulanzien eignet sich für jede Getreideart sowie für Raps, Mais und Kartoffel.
Beizen mit Biostimulanzien eignet sich für jede Getreideart sowie für Raps, Mais und Kartoffel.
Im Gegensatz zu chemischen Beizmittel belastet der Einsatz von natürlichen Biostimulanzien weder die Umwelt, noch wird die menschliche Gesundheit negativ beeinflusst.
Im Gegensatz zu chemischen Beizmittel belastet der Einsatz von natürlichen Biostimulanzien weder die Umwelt, noch wird die menschliche Gesundheit negativ beeinflusst.