Schon ein Multikraft-Konto?
Anmelden / Registrieren
Interesse an anderen Themenshops?
Landwirtschaft & Gewerbe Haus, Garten & Teich
coverImg

Frischer Atem, gesunde Zähne: Probiotische Zahnpflege mit Bioemsan

Ein strahlendes Lächeln beginnt nicht nur mit weißen Zähnen, sondern mit einem gesunden Mundraum. Die Zahnpflege ist dabei weit mehr als nur ästhetisches Ritual – sie ist ein wichtiger Bestandteil ganzheitlicher Gesundheit. Immer mehr Menschen setzen dabei auf natürliche Zahnpflegeprodukte, die nicht nur reinigen, sondern auch die Mundflora unterstützen. Ein besonderes Beispiel: Die bioemsan Zahncremen – eine naturreine Zahnpflege, die moderne Mundhygiene mit dem Wissen um das Mikrobiom im Mund vereint.

Anfänger
4 Minute(n) Lesezeit
coverImg

Warum das Mikrobiom im Mund so wichtig ist

Unser Mund ist Lebensraum für hunderte verschiedene Bakterienarten. Diese Gemeinschaft von Mikroorganismen spielt eine entscheidende Rolle für unsere Zahngesundheit und das allgemeine Wohlbefinden. Ein gesundes Mikrobiom schützt vor:

  • Karies und Zahnfleischentzündungen
  • Mundgeruch
  • systemischen Entzündungen, die über die Mundhöhle hinausgehen können

Konventionelle Zahnpasten enthalten oft aggressive Inhaltsstoffe wie Triclosan oder synthetische Schaumbildner, die nicht zwischen „guten“ und „schlechten“ Bakterien unterscheiden. Das Gleichgewicht der Mundflora kann dadurch gestört werden – mit negativen Folgen für die Gesundheit.

bioemsan Zahncreme: Naturkraft für Zähne und Zahnfleisch

Bioemsan verzichtet konsequent auf Fluoride, synthetische Schaumbildner, Konservierungsstoffe oder Mikroplastik – ideal für Menschen mit empfindlichem Zahnfleisch oder ökologisch-nachhaltigem Anspruch. Die bioemsan Zahncremen reinigen nicht nur sanft und effektiv mit einem basischem pH-Wert, sondern fördern aktiv das Gleichgewicht der Mundflora. Die Rezeptur basiert auf:

  • Effektiven Mikroorganismen (EM): Diese fermentierten Mikroorganismen stärken die „guten“ Bakterien und sorgen für eine ausgewogene Mundflora.
  • Tonerde und Kreide: Sie wirken sanft reinigend und absolut zahnschmelzschonend.
  • Kräuterextrakten wie Salbei, Kamille oder Myrrhe: unterstützen das Zahnfleisch und wirken antibakteriell auf natürliche Weise.
  • Ein Auszug aus der Wurzel der Ratanhiapflanze, die Rinde des indischen Neembaumes, Myrrhenharz sind für ihre besondere Wirkung für die Zahngesundheit bekannt.

Bioemsan verzichtet konsequent auf Fluoride, synthetische Schaumbildner, Konservierungsstoffe oder Mikroplastik – ideal für Menschen mit empfindlichem Zahnfleisch oder ökologisch-nachhaltigem Anspruch. Die bioemsan Zahncremen reinigen nicht nur sanft und effektiv mit einem basischem pH-Wert, sondern fördern aktiv das Gleichgewicht der Mundflora. Die Rezeptur basiert auf:

  • Effektiven Mikroorganismen (EM): Diese fermentierten Mikroorganismen stärken die „guten“ Bakterien und sorgen für eine ausgewogene Mundflora.
  • Tonerde und Kreide: Sie wirken sanft reinigend und absolut zahnschmelzschonend.
  • Kräuterextrakten wie Salbei, Kamille oder Myrrhe: unterstützen das Zahnfleisch und wirken antibakteriell auf natürliche Weise.
  • Ein Auszug aus der Wurzel der Ratanhiapflanze, die Rinde des indischen Neembaumes, Myrrhenharz sind für ihre besondere Wirkung für die Zahngesundheit bekannt.

Einfach eine kleine Menge Zahncreme auf die Zahnbürste auftragen und die Zähne gründlich putzen. Je länger die bioemsan Zahncreme im Mund verweilt, desto besser die Wirkung, deshalb den Mund nach der Anwendung nicht mehr ausspülen. Auch bei schlechtem Atem die Zahncreme auf die Zunge auftragen und einwirken lassen. Außerdem bei Herpes, Hautunreinheiten und Mückenstichen auftragen und einwirken lassen.

Die bioemsan Zahncremen:

  • Bringen die bakterielle Belastung der Mundhöhle ins Gleichgewicht und fördern die Zellregernation in der Mundschleimhaut und die Revitalisierung.
  • Greifen positiv in Entzündungsprozesse ein und neutralisieren im basischen Milieu.
  • Schützen vor freien Radikalen und stoppen den Alterungsprozess im Zahnfleisch.
  • Können nachweislich Plaquebildung und Entstehung von Zahnfleischblutungen hemmen und anaerobe Bakterien im Speichel verringern.

Einfach eine kleine Menge Zahncreme auf die Zahnbürste auftragen und die Zähne gründlich putzen. Je länger die bioemsan Zahncreme im Mund verweilt, desto besser die Wirkung, deshalb den Mund nach der Anwendung nicht mehr ausspülen. Auch bei schlechtem Atem die Zahncreme auf die Zunge auftragen und einwirken lassen. Außerdem bei Herpes, Hautunreinheiten und Mückenstichen auftragen und einwirken lassen.

Die bioemsan Zahncremen:

  • Bringen die bakterielle Belastung der Mundhöhle ins Gleichgewicht und fördern die Zellregernation in der Mundschleimhaut und die Revitalisierung.
  • Greifen positiv in Entzündungsprozesse ein und neutralisieren im basischen Milieu.
  • Schützen vor freien Radikalen und stoppen den Alterungsprozess im Zahnfleisch.
  • Können nachweislich Plaquebildung und Entstehung von Zahnfleischblutungen hemmen und anaerobe Bakterien im Speichel verringern.

Zahngesundheit beginnt mit bewusster Mundhygiene

Neben der Wahl der richtigen Zahncreme ist die tägliche Mundhygiene-Routine entscheidend. Dazu gehört:

  • Zweimal täglich Zähneputzen, idealerweise mit einer weichen Zahnbürste oder elektrischen Zahnbürste
  • Zahnseide oder Interdentalbürsten zur Reinigung der Zahnzwischenräume
  • Zungenreinigung, um Bakterienbeläge zu entfernen und Mundgeruch vorzubeugen
  • Regelmäßige Kontrollen beim Zahnarzt

Mit einer bioemsan Zahncreme wird diese Routine zu einem ganzheitlichen Pflegeerlebnis, das Körper, Umwelt und Mundflora gleichermaßen respektiert.

image

Fazit: Natürlich gesunde Zähne mit bioemsan

Die bioemsan Zahncremen sind mehr als nur eine ökologische Alternative – sie sind ein ganzheitliches Pflegekonzept, das moderne Erkenntnisse über das Mundmikrobiom und traditionelle Heilpflanzenkunde vereint. Wer Wert auf nachhaltige, mikrobiomfreundliche Zahnpflege legt, findet in bioemsan einen verlässlichen Partner für die tägliche Mundhygiene. Denn ein gesunder Mund bedeutet nicht nur frischen Atem und weiße Zähne, sondern ein echtes Plus an Lebensqualität.

Ein ehrliches Lächeln im richtigen Augenblick: Es kann die Welt verändern. Es lässt Freude aufkommen. Es verbindet. Darum lächeln Sie, so oft Sie nur können. Und pflegen Sie es.

Die bioemsan Zahncremen sind mehr als nur eine ökologische Alternative – sie sind ein ganzheitliches Pflegekonzept, das moderne Erkenntnisse über das Mundmikrobiom und traditionelle Heilpflanzenkunde vereint. Wer Wert auf nachhaltige, mikrobiomfreundliche Zahnpflege legt, findet in bioemsan einen verlässlichen Partner für die tägliche Mundhygiene. Denn ein gesunder Mund bedeutet nicht nur frischen Atem und weiße Zähne, sondern ein echtes Plus an Lebensqualität.

Ein ehrliches Lächeln im richtigen Augenblick: Es kann die Welt verändern. Es lässt Freude aufkommen. Es verbindet. Darum lächeln Sie, so oft Sie nur können. Und pflegen Sie es.

Das könnte Sie auch interessieren...
coverImg
Rezepte
Multiwissen: Gemüse fermentieren – einfach und unkompliziert

Das Fermentieren von Gemüse erfreut sich wachsender Beliebtheit. Kein Wunder – mit dieser traditionellen Methode lässt sich frisches Gemüse nicht nur lange haltbar machen, sondern auch gesundheitlich aufwerten. Obwohl der Fermentationsprozess auf den ersten Blick komplex erscheinen mag, ist der Einstieg mit wenigen Zutaten und etwas Geduld ganz unkompliziert möglich.

Anfänger
5 Minute(n) Lesezeit
coverImg
Bioemsan
Nachhaltige Verpackungen: Ein Balanceakt zwischen Ökologie und Funktionalität

Bei Multikraft stehen nicht nur die inneren Werte im Mittelpunkt, sondern auch die äußeren. Hochwertige Bio-Kosmetik verdient eine ebenso hochwertige Verpackung – sowohl in Sachen Nachhaltigkeit als auch Funktionalität. Seit dem Verpackungs-Relaunch im Jahr 2018 hat sich bei bioemsan Biokosmetik viel getan: Einige Produkte wurden etwa von Plastik auf Glas umgestellt, darunter das Sonnenpflege- und das Rosenöl. Doch ist Glas wirklich immer die beste Wahl?

Anfänger
2 Minute(n) Lesezeit
coverImg
Bioemsan
Die Curly Girl Methode – Natürliche Pflege für wunderschöne Locken

Lockiges Haar ist von Natur aus trockener als glattes Haar und benötigt daher eine besonders intensive Pflege, um seine wahre Struktur zu entfalten. Feuchtigkeit, sanfte Reinigung und pflegende Wirkstoffe sind der Schlüssel zu definierten, gesunden Locken mit einem einzigartigen Look.

Anfänger
3 Minute(n) Lesezeit