- 15 g frischer Germ
- 1 TL Zucker
- 6 EL Olivenöl
- 500 g Dinkelfeinmehl
- 4 Williams Christ Birnen oder andere
- 2 Zweige Thymian
- 2 Zweige Rosmarin
- Saft von einer halben Zitrone
- 80 g Blauschimmelkäse
- Manju Meersalz
- Pfeffer aus der Mühle
Der Artikel wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt
zum WarenkorbGerm in 300 ml lauwarmen Wasser bröckeln und unter Rühren auflösen. Zucker, 3 EL Olivenöl eine Prise Manju Meersalz und Dinkelfeinmehl zufügen und zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
Thymian und Rosmarin fein hacken und in den Teig einarbeiten. Teig in 4 Stücke teilen, zu Kugeln formen und zugedeckt an einem warmen Ort zur doppelten Größe gehen lassen. Birnen schälen, halbieren, Kerngehäuse entfernen und in Spalten schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln. Blauschimmelkäse in Würfel oder Scheiben schneiden. Ofen auf 220° C vorheizen.
Teigkugeln zu flachen Fladen mit der Stärke von 1 cm formen und auf ein Blech mit Backpapier legen. Fladen mit Birnenspalten belegen und mit restlichem Olivenöl beträufeln. Etwas Salz und frischen Pfeffer aus der Mühle darüber streuen und im heißen Ofen ca. 20 Minuten backen. zwei Minuten vor Ende der Backzeit die Käsewürfel auf die Focaccia legen.
Guten Appetit!
Kostenlose Informationen, Neuigkeiten, Tipps & Tricks rund um Effektive Mikroorganismen in allen Bereichen.
Für die Multikosmos Jubiläumsausgabe haben Ulrike und Lukas Hader eine Reihe von Menschen versammelt, ...
jetzt ansehenSie haben Fragen? Unsere Multikraft Partner beraten Sie gerne.
Händler in Ihrer Nähe findenNachhaltige Lebensweise ist Ihnen ein Anliegen und Sie möchten mit ökologischen, zukunftsweisenden Produkten arbeiten?
Jetzt Vertriebsstelle werden