
Der Artikel wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt
Warenkorb anzeigenDer Artikel wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt
Warenkorb anzeigenBeim erstmaligen Einkauf über diese Website bitten wir Sie um Ihre Neuregistrierung.
zur NeuregistrierungEin Ergänzungsfuttermittel für alle Tierarten zur Steigerung der Fresslust.
Einsatzbereich: Tierhaltung
Kennzeichnung laut Futtermittelgesetz:
MULTIKRAFT FERMENTIERTER KRÄUTEREXTRAKT
Ergänzungsfuttermittel für alle Tierarten zur Steigerung der Fresslust
ZUSAMMENSETZUNG:
Zuckerrohrmelasse, Milchzuckerpulver*. *aus biologischer Landwirtschaft. Futtermittelausgangserzeugnisse aus biologischer Landwirtschaft: 20,9 % d.TS. Futtermittelausgangserzeugnisse aus Umstellungserzeugnissen: 0% d.TS. Weitere Futtermittelausgangserzeugnisse: 78,9 % d.TS. Gehalt an Futtermitteln landwirt-schaftlichen Ursprungs: 99,8 % d.TS.
FÜTTERUNGSANLEITUNG:
Schweine und Geflügel: 7–10 L FKE pro Tonne ins Trockenfutter.
Rinder: 0,4–1 % FKE von der Trockenmasseaufnahme (Kraftfutter, Heu, Silage etc.). Schafe und Ziegen: 0,4–0,7 % FKE von der Trockenmasseaufnahme (Kraftfutter, Heu, Silage etc.) ins Futter.
LAGERUNG:
An einem dunklen und kühlen Platz aufbewahren.
HERSTELLER UND VERANTWORTLICHER INVERKEHRBRINGER
Multikraft Produktions- und HandelsgmbH,
4632 Pichl/Wels, Sulzbach 17, Austria;
Servicehotline Landwirtschaft: +43 7247 50 250-123
landwirtschaft@multikraft.at, www.multikraft.com
Reg.Nr. a AT 6028
WIRKUNGSBEREICHE, VORTEILE:
Tierhaltung: Fördert die Futteraufnahme bei Tieren.
HAFTUNG:
Hersteller und Vertreiber haften nicht für die individuelle Verwendung von FKE (Fermentierter Kräuterextrakt).
WICHTIGE HINWEISE:
- FKE (Fermtentierter Kräuterextrakt) ist eine Flüssigkeit von gelbbrauner Farbe und süßsaurem Geruch. Wenn sich Farbe und Geruch stark verändern, sollte FKE nicht mehr verwendet werden.
- FKE hat einen pH-Wert von 3,3 bis 3,6. Beträgt der pH-Wert mehr als 3,8, FKE nicht mehr verwenden.
ANALYTISCHE BESTANDTEILE:
Wasser 97,5 %, Rohprotein 0,3 %, Rohöle und -fette 0,1 %, Rohasche 1,3 %, Rohfaser 0,6 %, Natrium 0,0 %, Lysin 0,0 %, Methionin 0,0 %
Gelistet im Betriebsmittelkatalog für die biologische Landwirtschaft durch InfoXgen. Kann in der ökologischen/biologischen Produktion gemäß den Verordnungen (EG) Nr. 834/2007 und (EG) 889/2008 verwendet werden. Kontrollstelle: AT-BIO-301.
Zur Verhinderung von fäulnisbildenden Prozessen siehe Effektive Mikroorganismen Aktiv (EMa).
Kostenlose Informationen, Neuigkeiten, Tipps & Tricks rund um Effektive Mikroorganismen in allen Bereichen.
Was gibt uns Kraft? Gerade um Herausforderungen und Krisen zu bewältigen, ist es wichtig, sich Kraftquellen ...
jetzt ansehenGLS Paketdienst, per Post, Selbstabholung, Spedition
Transparente Versandkosten nach Gewicht
Versandkosten, Lieferzeiten und -detailsMo. - Fr. 8:00 - 17:00 Uhr
+43 7247 50 250-100