
Der Artikel wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt
Warenkorb anzeigenDer Artikel wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt
Warenkorb anzeigenBeim erstmaligen Einkauf über diese Website bitten wir Sie um Ihre Neuregistrierung.
zur NeuregistrierungVom Bestseller-Autor des Handbuchs „Frisches Gemüse im Winter ernten“ Wolfgang Palme: eine Liebeserklärung an das Wintergemüse, erzählend, persönlich, humorvoll – mit allen nötigen Infos, um den Anbau für die kalte Jahreszeit zu starten und Salat, Radieschen, Karotten & Co. auch von November bis März zu ernten.
Über die Inhalte:
Manche mögen’s kalt: Portraits von 30 Gemüsearten, die im Winter noch besser schmecken
Ein Gespür für seine Gemüse bekommen: lernen, wie sich Wetter und Temperatur auswirken, wie man Pflanzen im Winter pflegt und wann man sie ernten kann
Die vergessene Jahreszeit im Garten neu erleben – draußen grillen, Weihnachtssalat aus dem eigenen Beet pflücken oder einen Schneemann mit selbst gezogener Karottennase bauen
Egal, ob viel oder wenig Platz: Wintergemüse im Hochbeet, am Balkon, auf der Terrasse, im Gartenbeet ziehen
Sich selbst und der Umwelt etwas Gutes tun: Das ganze Jahr nachhaltig anbauen und genießen, ohne aufwendiges Profizubehör oder Beheizen
Altes Wissen aufleben lassen, neue Techniken kennenlernen: Wie man das kaltgeliebte Gemüse vor zu frostigen Temperaturen schützt – Frühbeetkasten, Glocken, Mulch, Mist- und Hochbeet, Folientunnel und vieles mehr
Kostenlose Informationen, Neuigkeiten, Tipps & Tricks rund um Effektive Mikroorganismen in allen Bereichen.
In der neuen Multikosmos Ausgabe mit dem Titel „Wandel“ haben wir uns mit der Frage beschäftigt, ob der ...
jetzt ansehenGLS Paketdienst, per Post, Selbstabholung, Spedition
Transparente Versandkosten nach Gewicht
Versandkosten, Lieferzeiten und -detailsMo. - Fr. 8:00 - 17:00 Uhr
+43 7247 50 250-100