MK Plant Power Set 10L / 10 kg

Funktionen & Nutzen

  • Steigerung der Photosyntheseleistung
  • Regulierung des Wasserhaushalts
  • Steigerung der Widerstandskraft der Pflanzen

MK Plant Power Set 10L / 10 kg

Die Kombi aus MK Blatt und MK Multical.

Artikel
Einzelpreis
Artikel-Nr.
Verfügbarkeit
Grundpreis: € 66,05 / 1 Set

Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten und -details

Großgebinde anfordern (Flüssigkeit)

Großgebinde anfordern (Flüssigkeit)

  • Transportkostenfrei innerhalb Österreichs
  • € 25,00 Transportpauschale in Deutschland, restliche Länder abhängig vom Transportangebot
  • Gültig für alle Gebinde ab 400 L (2 x 200 L)

Kontaktieren Sie uns!

zum Anfrageformular

%articlelink%
Produktempfehlung
  • 100 %-iges Rücktrittsrecht
  • Rasche Lieferung
  • Sichere Zahlungsarten Vorauskasse Sofortüberweisung Rechnung Visa Mastercard
  • Verschlüsselte Datenübertragung über SSL

Beschreibung

MK Blatt ist eine flüssige Mikroorganismen-Mischung, MK Multical ist ein Pulver aus feinst vermahlenem Calziumcarbonat. MK Multical und MK Blatt werden immer in Kombination auf die Blattoberfläche gesprüht. Diese Lösung steigert das Pflanzenwachstum und die Widerstandskraft der Pflanzen. Das gemeinsame Ausbringen von Effektiven Mikroorganismen und Calziumcarbonat führt zu einem verbesserten Wasserhaushalt. Feldfrüchte sind dadurch auch bei extremen Wetterbedingungen wie Hitze, Hagel oder vermehrtem Regen stabiler und stressresistenter.

Einsatzbereiche: Landwirtschaft (Ackerbau, Weinbau)

Dieses Produkt wurde von EASY-CERT Services auf Basis der Verordnung (EU) Nr. 2018/848 idgF geprüft und darf in der biologischen Produktion eingesetzt werden.

Sie haben Fragen an uns?

Unsere Service-Hotline
Mo - Fr 8:00 - 18:00 Uhr

+43 7247 / 50 250-100

Unser Kunden-Service

zum Kontaktformular

Bitte wählen Sie ein Anwendungsgebiet

Saatgut beizen als natürlicher Schutz

Saatgut beizen als natürlicher Schutz

Das Beizen von Saatgut verkürzt die Keimdauer, erhöht die Keimfähigkeit und bewirkt den gleichmäßigen Aufgang der Saat. An der Oberfläche des Saatguts bildet sich ein besseres Milieu.

Details ansehen
Säschlitzbehandlung

Säschlitzbehandlung

Durch die Säschlitzbehandlung wird das Bodenleben aktiviert, die Wurzelbildung gestärkt und die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen erhöht.

Details ansehen
Blatt- und Bodenbehandlung zur Pflanzenstärkung und zum Humusaufbau

Blatt- und Bodenbehandlung zur Pflanzenstärkung und zum Humusaufbau

Mit der gezielten Stärkung können bereits im frühen Blatt-Stadium die Basis für die Steigerung von Ertrag und Qualität der Ernte sowie der Wasserhaushalt optimiert werden.

Details ansehen
Behandlung der Ernterückstände zur Verhinderung von Fäulnisbildung

Behandlung der Ernterückstände zur Verhinderung von Fäulnisbildung

Das Besprühen oder direktes Ausbringen mit Gülle/Jauche verhindert Fäulnisbildung und verwandelt das verbleibende Stroh schneller zu Humus.

Details ansehen
Behandlung der Gründüngung zur Förderung des Abbaus organischer Substanzen

Behandlung der Gründüngung zur Förderung des Abbaus organischer Substanzen

Das Besprühen der Zwischenfrüchte vor dem Einarbeiten fördert die Umwandlung organischer Substanzen und verhindert Fäulnisprozesse im Boden.

Details ansehen
Zugabe von Bokashi oder Festmist zur Düngung

Zugabe von Bokashi oder Festmist zur Düngung

Bokashi oder Festmist bringt wertvolle organische Masse in den Boden ein. Durch das Besprühen mit MK Boden wird rascher ein stabiles Milieu aufgebaut und die Umsetzung der organischen Masse in Humus wird gefördert.

Details ansehen
Düngen mit Gülle oder Jauche zur Bodenverbesserung

Düngen mit Gülle oder Jauche zur Bodenverbesserung

Mit EM-Technologie behandelte Gülle enthält wesentlich weniger Faulstoffe und gibt weniger Nährstoffe in die Luft ab. Das zusätzlich eingebrachte MK Boden aktiviert Bodenlebewesen.

Details ansehen
Saatgutbeizung und Blattbehandlung von Raps zur Pflanzenstärkung

Saatgutbeizung und Blattbehandlung von Raps zur Pflanzenstärkung

Die Behandlung über das Blatt schafft optimale Überwinterungsvoraussetzungen, verbessert den Wasserhaushalt und sorgt für verstärkte Wurzelhals- sowie Wurzelausbildung.

Details ansehen
Saatgutbeizung und Blattbehandlung von Wintergetreide zur Pflanzenstärkung

Saatgutbeizung und Blattbehandlung von Wintergetreide zur Pflanzenstärkung

Die Behandlung über das Blatt schafft optimale Überwinterungsvoraussetzungen, reduziert den Krankheitsdruck durch Stärkung der Widerstandsfähigkeit und steigert den Proteingehalt.

Details ansehen
Saatgutbeizung und Blattbehandlung von Sommergetreide zur Pflanzenstärkung

Saatgutbeizung und Blattbehandlung von Sommergetreide zur Pflanzenstärkung

Die Behandlung über das Blatt reduziert den Krankheitsdruck durch Stärkung der Widerstandsfähigkeit.

Details ansehen
Beizung und Blattbehandlung von Kartoffeln zur Pflanzenstärkung

Beizung und Blattbehandlung von Kartoffeln zur Pflanzenstärkung

Die Behandlung bewirkt eine gleichmäßigere Knollenausbildung, verhindert Fäulnis der Mutterknolle und macht die Pflanze auch weniger anfällig für Kraut- und Knollenfäule.

Details ansehen
Saatgutbeizung und Blattbehandlung von Zuckerrüben zur Pflanzenstärkung

Saatgutbeizung und Blattbehandlung von Zuckerrüben zur Pflanzenstärkung

Die Behandlung sorgt für gesündere und vitalere Pflanzen, und macht sie dadurch weniger anfällig für typische Rübenkrankheiten. Zusätzlich wird der Wasserhaushalt verbessert.

Details ansehen
Beizung und Blattbehandlung von Mais zur Pflanzenstärkung

Beizung und Blattbehandlung von Mais zur Pflanzenstärkung

Die Behandlung sorgt für gesündere und vitalere Pflanzen und verbessert den Wasserhaushalt. Zusätzlich wird der Stärkegehalt und Futterwert gesteigert.

Details ansehen
Saatgutbeizung und Blattbehandlung von Hirse zur Pflanzenstärkung

Saatgutbeizung und Blattbehandlung von Hirse zur Pflanzenstärkung

Gesündere und vitalere Pflanzen sowie verbesserter Wasserhaushalt. Steigert den Stärkegehalt und Futterwert.

Details ansehen
Saatgutbeizung und Blattbehandlung von Sojabohnen zur Pflanzenstärkung

Saatgutbeizung und Blattbehandlung von Sojabohnen zur Pflanzenstärkung

Eine verstärkte Wurzelausbildung mit dichter Verzweigung fördert eine schnelle Knötchenbildung und den Schotenansatz. Auch der Futterwert wird gesteigert.

Details ansehen
Saatgutbeizung und Blattbehandlung von Sonnenblumen zur Pflanzenstärkung

Saatgutbeizung und Blattbehandlung von Sonnenblumen zur Pflanzenstärkung

Die Behandlung sorgt für gesündere und vitalere Pflanzen und verbessert den Wasserhaushalt. Zusätzlich wird der Ölgehalt gesteigert.

Details ansehen
Saatgutbeizung und Blattbehandlung von Kürbissen zur Pflanzenstärkung

Saatgutbeizung und Blattbehandlung von Kürbissen zur Pflanzenstärkung

Die Behandlung sorgt für gesündere und vitalere Pflanzen und verbessert den Wasserhaushalt. Zusätzlich wird der Ölgehalt gesteigert.

Details ansehen
Humusaufbau mit Terra Preta-Technologie

Humusaufbau mit Terra Preta-Technologie

Terra Preta Substrat wird in die Erde eingearbeitet oder wie Festmist verteilt. Dadurch wird ein sehr nährstoffreicher Boden für Feldfrüchte, Blumen und Pflanzen gebildet.

Details ansehen
Herstellung von EM-Kompost (Bokashi) zur Düngung

Herstellung von EM-Kompost (Bokashi) zur Düngung

Diese Methode beschleunigt die Reifung von organischem Material, unterdrückt Fäulnis und verhindert unangenehme Gerüche. Bokashi ist ein optimaler Dünger zur Verbesserung des Bodens.

Details ansehen
Grünlandbehandlung zur Bodenverbesserung

Grünlandbehandlung zur Bodenverbesserung

Zusätzlich zum Düngen mit Gülle, Jauche bzw. Festmist wird eine MK Boden-Lösung auf das Grünland ausgebracht.

Details ansehen
Düngen mit Gülle oder Jauche zur Bodenverbesserung

Düngen mit Gülle oder Jauche zur Bodenverbesserung

Mit EM-Technologie behandelte Gülle enthält wesentlich weniger Faulstoffe und gibt weniger Nährstoffe in die Luft ab. Das zusätzlich eingebrachte MK Boden aktiviert Bodenlebewesen.

Details ansehen
Siliergutbehandlung für eine energiereiche und stabile Silage

Siliergutbehandlung für eine energiereiche und stabile Silage

MK Multisil bewirkt eine heterofermentative Vergärung, die Silage wird stabiler und der pH-Wert schneller erreicht. Es entsteht eine appetitanregende, energiereiche Silage.

Details ansehen
Glashaus reinigen

Glashaus reinigen

Zu Beginn das Glashaus gründlich reinigen. Somit wird die Glashaushülle von Ablagerungen befreit und es gelangt mehr Licht zu den Pflanzen.

Details ansehen
Glashaus aussprühen

Glashaus aussprühen

Das Aussprühen wirkt einerseits reinigend, andererseits fördert es die Besiedelung mit positiven Mikroorganismen auf allen Oberflächen.

Details ansehen
Bodenbehandlung zur Pflanzenstärkung und zum Humusaufbau

Bodenbehandlung zur Pflanzenstärkung und zum Humusaufbau

Die Behandlung der Ernterückstände verhindert die Fäulnisbildung, das eingearbeitete organische Material wird schneller und leichter zu Humus umgewandelt.

Details ansehen
Saatgut beizen als natürlicher Schutz

Saatgut beizen als natürlicher Schutz

Das Beizen von Saatgut verkürzt die Keimdauer, erhöht die Keimfähigkeit und bewirkt den gleichmäßigen Aufgang der Saat. An der Oberfläche des Saatguts bildet sich ein besseres Milieu.

Details ansehen
Jungpflanzenbehandlung zur Beschleunigung der Wurzelbildung

Jungpflanzenbehandlung zur Beschleunigung der Wurzelbildung

Das kurze Eintauchen in die MK Boden-Lösung beschleunigt die Wurzelbildung und reduziert Ausfälle.

Details ansehen
Zugabe zur Bewässerung

Zugabe zur Bewässerung

Das Ausbringen über die Bewässerung fördert die Haarwurzelbildung und stärkt die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen.

Details ansehen
Blattbehandlung zur Pflanzenstärkung im Glashaus / Folientunnel

Blattbehandlung zur Pflanzenstärkung im Glashaus / Folientunnel

Regelmäßiges Besprühen der Pflanzen steigert ihr natürliches Abwehrsystem. Sie werden viel robuster und unempfindlicher gegenüber Schädlingen und Pilzbefall. Optimal im gemeinsamen Einsatz mit Nützlingen.

Details ansehen
Blattbehandlung zur Pflanzenstärkung im Freien

Blattbehandlung zur Pflanzenstärkung im Freien

Regelmäßiges Besprühen der Pflanzen steigert ihr natürliches Abwehrsystem. Sie werden viel robuster und unempfindlicher gegenüber Schädlingen und Pilzbefall. Optimal im gemeinsamen Einsatz mit Nützlingen.

Details ansehen
Glashaus reinigen

Glashaus reinigen

Zu Beginn das Glashaus gründlich reinigen. Somit wird die Glashaushülle von Ablagerungen befreit und es gelangt mehr Licht zu den Pflanzen.

Details ansehen
Glashaus aussprühen

Glashaus aussprühen

Das Aussprühen des natürlichen Pflanzenschutzes wirkt einerseits reinigend, andererseits fördert es die Besiedelung mit positiven Mikroorganismen auf allen Oberflächen.

Details ansehen
Jungpflanzenbehandlung in der Platte/Tray

Jungpflanzenbehandlung in der Platte/Tray

Zum Abpuffern von Transportstress – diese Anwendung bietet der Pflanze einen natürlichen Schutz und stärkt sie von Beginn an.

Details ansehen
Erstbehandlung nach dem Topfen

Erstbehandlung nach dem Topfen

Das Angießen bietet der Pflanze einen natürlichen Schutz und stärkt sie von Beginn an. Sie werden viel robuster und unempfindlicher gegenüber Schädlingen und Pilzbefall.

Details ansehen
Bewässerung aller Pflanzen zur Erhöhung der Widerstandsfähigkeit

Bewässerung aller Pflanzen zur Erhöhung der Widerstandsfähigkeit

Das Ausbringen über die Bewässerung reduziert Düngekosten, weil Pflanzen die Nährstoffe viel besser aufnehmen und ausschöpfen können.

Details ansehen
Pflanzen spritzen als Blattbehandlung zur Pflanzenstärkung

Pflanzen spritzen als Blattbehandlung zur Pflanzenstärkung

Regelmäßiges Besprühen steigert das natürliche Abwehrsystem der Pflanzen. Sie werden viel robuster und unempfindlicher gegenüber Schädlingen und Pilzbefall.

Details ansehen
Mulchbehandlung zur Verbesserung des Bodens

Mulchbehandlung zur Verbesserung des Bodens

Mulchen hält nicht nur Boden und Wurzel bei längerer Hitze feucht, es unterstützt auch die Nährstoffaufnahme, macht Bäume widerstandsfähiger und der Boden wird bei starkem Regen weniger ausgewaschen.

Details ansehen
Zugabe von Bokashi (EM-Kompost) zur Düngung

Zugabe von Bokashi (EM-Kompost) zur Düngung

Durch das Besprühen wird rascher ein stabiles Milieu aufgebaut und die Umsetzung der organischen Masse in Humus gefördert.

Details ansehen
Setzlingsbehandlung zum besseren Anwurzeln

Setzlingsbehandlung zum besseren Anwurzeln

Schon beim Einpflanzen bekommen Setzlinge durch das Tauchen des Wurzelballens die optimale Starthilfe. Das Anwurzeln wird damit gefördert und beschleunigt.

Details ansehen
Bewässerung zur Erhöhung der Widerstandsfähigkeit

Bewässerung zur Erhöhung der Widerstandsfähigkeit

Das Ausbringen über die Bewässerung reduziert Düngekosten, weil die Bäume Nährstoffe viel besser aufnehmen und ausschöpfen können.

Details ansehen
Obstbäume besprühen

Obstbäume besprühen

Bereits bei der Knospenbildung werden Bäume mit dieser Behandlung für das nächste Frühjahr versorgt, die Weiterführung bis nach der Blüte stärkt zudem die Abwehrkräfte.

Details ansehen
Schutz für Baumstämme

Schutz für Baumstämme

Zur Behandlung von Wunden und zum Schutz vor äußeren Einflüssen werden Bäume mit einer Paste bestrichen. Kann auch Wildverbiss vermindern.

Details ansehen
Laufende Mulchbehandlung zur Verbesserung des Bodens

Laufende Mulchbehandlung zur Verbesserung des Bodens

Mulchen hält nicht nur Boden und Wurzel bei längerer Hitze feucht, es unterstützt auch die Nährstoffaufnahme, macht Weinstöcke widerstandsfähiger und der Boden wird bei starkem Regen weniger ausgewaschen.

Details ansehen
Zugabe von Bokashi (EM-Kompost) zur Bodenverbesserung

Zugabe von Bokashi (EM-Kompost) zur Bodenverbesserung

Durch das Besprühen wird rascher ein stabiles Milieu aufgebaut und die Umsetzung der organischen Masse in Humus gefördert.

Details ansehen
Jungrebenbehandlung zum besseren Anwurzeln

Jungrebenbehandlung zum besseren Anwurzeln

Schon beim Einpflanzen bekommen Setzlinge durch das Tauchen des Wurzelballens die optimale Starthilfe. Das Anwurzeln wird damit gefördert und beschleunigt.

Details ansehen
Bewässerung zur optimalen Nährstoffaufnahme

Bewässerung zur optimalen Nährstoffaufnahme

Die Reben werden widerstandsfähiger.

Details ansehen
Blattbehandlung zur Stärkung des natürlichen Abwehrsystems

Blattbehandlung zur Stärkung des natürlichen Abwehrsystems

Die Reben werden widerstandsfähiger gegenüber Krankheiten und Schädlingen, das Pflanzenwachstum wird gefördert und zugleich Fäulnis unterdrückt.

Details ansehen
Bodenbehandlung für Nutzwald, Energiewald und Christbaumkultur

Bodenbehandlung für Nutzwald, Energiewald und Christbaumkultur

Das Besprühen der Bodenfläche vor dem Anpflanzen verbessert die Bodenstruktur, das Tauchen des Wurzelballens der Setzlinge ist eine optimale Starthilfe. Das Anwurzeln wird damit gefördert und beschleunigt.

Details ansehen
Mulchbehandlung zur Verbesserung des Bodens

Mulchbehandlung zur Verbesserung des Bodens

Mulchen hält nicht nur Böden und Wurzeln bei längerer Hitze feucht, es bremst auch den Unkrautwuchs und der Boden wird bei starkem Regen weniger ausgewaschen.

Details ansehen
Besprühen der Christbäume vor dem Austreiben der Knospen

Besprühen der Christbäume vor dem Austreiben der Knospen

Das Besprühen fördert die Ausbildung der Triebe und sorgt für einen regelmäßigen Wuchs und saftig grüne Nadeln.

Details ansehen
Hackschnitzelbehandlung Vorbeugung von Verpilzung

Hackschnitzelbehandlung Vorbeugung von Verpilzung

Die Behandlung von feucht gehäckseltem Holz beugt Verpilzung vor und die Temperatur im Hackgut bleibt niedrig, der Heizwertverlust wird um bis zu 50 % gesenkt.

Details ansehen
Behandlung über die Tränke zur Stärkung

Behandlung über die Tränke zur Stärkung

Zur Stärkung der Bienen.

Details ansehen
Behandlung des Bienenstocks und des Umfeldes zur Stärkung

Behandlung des Bienenstocks und des Umfeldes zur Stärkung

Das Besprühen des Bienenstocks und des Umfeldes dient zur Stärkung der Bienen.

Details ansehen
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt.
Mehr Informationen
Multikraft verwendet Cookies, um Ihren Website-Besuch für Sie so angenehm wie möglich zu gestalten. Mit der Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden. mehr erfahren
Ich stimme zu!