
In der Kompostierung können durch EM schlechte Gerüche (H2S, NH4 etc.) fast gänzlich beseitigt werden. Im folgenden Video erklärt Herr Hintsteiner, wie EM bei der Biomüllverwertung eingesetzt werden und welche Vorteile sich dadurch ergeben haben.
Kompakt.Ergonomisch.Leistungsstark
Die Behandlung dient zur Beschleunigung der Fermentation und Vererdung durch Mikroorganismen. Nach 6-8 Wochen und nur 4 Wendevorgängen ist der hochwertige, nährstoffreiche Kompost fertig.
Details ansehenDie Behandlung dient zur Beschleunigung der Fermentation und Vererdung von organischem Material im Restmüll.
Details ansehenDie Behandlung dient zur Beschleunigung der Fermentation und Vererdung. Nach 6-8 Wochen und nur 4 Wendevorgängen ist der hochwertige, nährstoffreiche Kompost fertig.
Details ansehenDie umweltschonende Methode hält Abflüsse viel länger sauber und Verstopfungen treten – wenn überhaupt – nur noch ganz selten auf.
Details ansehenDie Alternative zu chemischen Mitteln reduziert Klärschlammbildung und wirkt schlechtem Geruch entgegen.
Details ansehenDie regelmäßige Anwendung verhindert Ablagerungen – auch von Fett – und verhindert das Entstehen von Gerüchen.
Details ansehenDas regelmäßige Aussprühen reduziert dauerhaft die Entstehung von schlechtem Geruch.
Details ansehenDiese Anwendung entzieht Fadenbakterien, die für die Bildung von Schwimmschlamm verantwortlich sind, die Lebensgrundlage. Bläh- und Schwimmschlamm wird dadurch beseitigt.
Details ansehenDiese Anwendung reduziert eingedickten Überschussschlamm
Details ansehen