
In der Kompostierung können durch EM schlechte Gerüche (H2S, NH4 etc.) fast gänzlich beseitigt werden. Im folgenden Video erklärt Herr Hintsteiner, wie EM bei der Biomüllverwertung eingesetzt werden und welche Vorteile sich dadurch ergeben haben.
Der Artikel wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt
Warenkorb anzeigenBeim erstmaligen Einkauf über diese Website bitten wir Sie um Ihre Neuregistrierung.
zur NeuregistrierungDer eMC Küchenreiniger kann im gesamten Bereich der Küche und Großküche eingesetzt werden. Der Einsatzbereich ist besonders vielseitig: Als Sprühlösung kann er auf Herd und im Backrohr genauso wie im Kühlschrank verwendet werden, im Geschirrspüler und bei Abwasch ersetzt er das herkömmliche Geschirrspülmittel. Dank natürlicher Inhaltsstoffe sind alle eMC Reiniger besonders hautschonend und auch für Allergiker geeignet. Der eMC Küchenreiniger wurde bei Untersuchungen im Vergleich zu chemischen Reinigern und Desinfektionsmitteln getestet und weist deutliche Vorteile in der Bescherrschung mikrobiologischer Verunreinigungen auf und ist aus lebensmittelhygienischer Sicht vorteilhaft anzuwenden. Alle eMC Reiniger sind Konzentrate mit besonders hoher Verdünnungsrate.
Der probiotische Reiniger beinhaltet Effektive Mikroorganismen und Fett bzw. Cellulose spaltende Kulturen, < 5% nichtionisches Tensid (Alkohol), Grapefruitkernextrakt, Zitronensäure, Melasse, natürliche ätherische Öle, Limonene.
Über diesen Bereich
Die Behandlung dient zur Beschleunigung der Fermentation und Vererdung durch Mikroorganismen. Nach 6-8 Wochen und nur 4 Wendevorgängen ist der hochwertige, nährstoffreiche Kompost fertig.
Details ansehenDie Behandlung dient zur Beschleunigung der Fermentation und Vererdung von organischem Material im Restmüll.
Details ansehenDie Behandlung dient zur Beschleunigung der Fermentation und Vererdung. Nach 6-8 Wochen und nur 4 Wendevorgängen ist der hochwertige, nährstoffreiche Kompost fertig.
Details ansehenDie umweltschonende Methode hält Abflüsse viel länger sauber und Verstopfungen treten – wenn überhaupt – nur noch ganz selten auf.
Details ansehenDie Alternative zu chemischen Mitteln reduziert Klärschlammbildung und wirkt schlechtem Geruch entgegen.
Details ansehenDie regelmäßige Anwendung verhindert Ablagerungen – auch von Fett – und verhindert das Entstehen von Gerüchen.
Details ansehenDas regelmäßige Aussprühen reduziert dauerhaft die Entstehung von schlechtem Geruch.
Details ansehenDiese Anwendung entzieht Fadenbakterien, die für die Bildung von Schwimmschlamm verantwortlich sind, die Lebensgrundlage. Bläh- und Schwimmschlamm wird dadurch beseitigt.
Details ansehenDiese Anwendung reduziert eingedickten Überschussschlamm
Details ansehenIm Jahr 2007 begann Markus Wendler Kläranlagen zu betreuen. Seine Kunden sind mit den EM-Ergebnissen mehr als zufrieden. „Anfangs sind alle skeptisch und würden lieber chemische Mittel verwenden. Wenn aber der Einsatz mit EM erste Erfolge zeigt, sind alle begeistert.
Nicht nur, dass die Kleinkläranlage wieder reibungslos läuft, auch schlechte Gerüche werden fast gänzlich beseitigt und die Klärschlammbildung reduziert.“
Die Erfordernisse einer landwirtschaftlich wie auch touristisch geprägten Region unter einen Hut zu bringen, ist das Ahrntal und speziell Sand in Taufers seit langem bemüht. Auf der Suche nach einer Lösung dieser Probleme initiierte eine Gruppe engagierter Personen unserer Gemeinde, vor allem Lehrer der Grund- und Mittelschule sowie einige Verantwortungsträger der Gemeinde und des Kompostplatzes, vor ca. 2 Jahren die Anwendung der Effektiven Mikroorganismen.
EM ist die Bezeichnung fu?r Effektive Mikroorganismen. Es handelt sich dabei um eine Mischung aus nu?tzlichen in der Natur vorkommenden Mikroorganismen, wie z.B. Hefen, Milchsäurekulturen und Photosynthesebakterien, die schon seit Menschengedenken auch in der Lebensmittelverarbeitung eingesetzt werden.
In der Kompostierung können durch EM schlechte Gerüche (H2S, NH4 etc.) fast gänzlich beseitigt werden. Im folgenden Video erklärt Herr Hintsteiner, wie EM bei der Biomüllverwertung eingesetzt werden und welche Vorteile sich dadurch ergeben haben.
Effektive Mikroorganismen und Mikronährstoffe unterstützen die in der Kläranlage arbeitende Mikrobiologie und steigern deren Stoffwechselvorgänge. Dies führt zu mehr verfügbarem Sauerstoff, weniger Problemen mit Schwimm- und Blähschlamm.
Kostenlose Informationen, Neuigkeiten, Tipps & Tricks rund um Effektive Mikroorganismen in allen Bereichen.
Was gibt uns Kraft? Gerade um Herausforderungen und Krisen zu bewältigen, ist es wichtig, sich Kraftquellen ...
jetzt ansehenGLS Paketdienst, per Post, Selbstabholung, Spedition
Transparente Versandkosten nach Gewicht
Versandkosten, Lieferzeiten und -detailsMo. - Fr. 8:00 - 17:00 Uhr
+43 7247 50 250-100