EM Aktiv
Unser Hauptprodukt – EM Aktiv – ist ein Bodenhilfsstoff und Pflanzenstärkungsmittel, das bei sämtlichen Anwendungen im Garten wie Gießen, Blattspritzungen und der Kompostierung zum Einsatz kommt. Es fördert die Keimung, Wurzelbildung, Blüte, den Fruchtansatz und die Reifung von Pflanzen. EM Aktiv verbessert den physikalischen, chemischen und biologischen Zustand des Bodens, und wirkt somit als Milieubereiter: Fäulnis wird unterbunden. Außerdem verringert es Algenwachstum und Schlammbildung in Gewässern. EM Aktiv ist einzelgenehmigt als Bodenhilfsstoff gem. § 9a DMG 1994 und gelistet im Betriebsmittelkatalog für die biologische Landwirtschaft durch InfoXgen.
Multikraft Wurzelgold
Multikraft Wurzelgold besteht aus Effektiven Mikroorganismen sowie verschiedenen pflanzlichen Extrakten und organischen Säuren. Das All-in-One Produkt beinhaltet ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe und wird regelmäßig über das Gießwasser ausgebracht. Im Boden reichert Wurzelgold das mikrobielle Leben an, macht Nährstoffe optimal für die Pflanzen verfügbar und stärkt damit die Pflanzen gegenüber negativen Umwelteinflüssen, Krankheiten und Schädlingen. Zusätzlich verbessert Wurzelgold die Keimung von Saatgut – generell das Einwurzeln und somit das Wachstum von Pflanzen.
Terrafert Boden
Terrafert Boden wird gemeinsam mit EM Aktiv über das Gießwasser ausgebracht. Die in Terrafert Boden enthaltenen Säuren wie zum Beispiel Huminsäure und Mikronährstoffe fördern das mikrobiologische Bodenleben. Durch die Anwendung werden das Wurzelwachstum und die Entwicklung der Pflanze angeregt und Dünger wird besser verwertet. Einzelgenehmigt als Bodenhilfsstoff gem. § 9a DMG 1994 und gelistet im Betriebsmittelkatalog für die biologische Landwirtschaft durch InfoXgen.
Terrafert Blatt
Terrafert Blatt ist ein Pflanzenhilfsstoff mit organischen Säuren, wie zum Beispiel Fulvosäure und Mikronährstoffen, der gemeinsam mit EM Aktiv über Blattspritzungen ausgebracht wird. Durch diese Anwendung werden die Zellen der Blattoberfläche gestärkt und mit einer positiven Mikrobiologie besiedelt. Diverse Krankheiten, wie beispielsweise Mehltau, können sich dadurch schwerer aufbauen. Einzelgenehmigt als Bodenhilfsstoff gem. § 9a DMG 1994 und gelistet im Betriebsmittelkatalog für die biologische Landwirtschaft durch InfoXgen.
MK 5
MK5 ist ein biologisches Produkt, das Schädlinge nicht direkt bekämpft oder vernichtet, sondern Pflanzen von Beginn an stärkt, wodurch diese weniger anfällig für Schädlinge sind. Aufgrund der Inhaltsstoffe von MK 5, wie Knoblauch, Chilischoten und Essig wirkt das Produkt als natürliches Schädlingsvergrämungsmittel. MK5 ist einzelgenehmigt als Bodenhilfsstoff gem. § 9a DMG 1994 und gelistet im Betriebsmittelkatalog für die biologische Landwirtschaft durch InfoXgen.
Schachtelhalm Extrakt und Brennnessel Extrakt
Brennnessel Extrakt und Schachtelhalm Extrakt dienen der Pflanzenstärkung und unterstützen auf natürliche Weise die Abwehrkräfte der Pflanze. Durch Fermentation von Schachtelhalm bzw. Brennnesseln mit Hefen, Milchsäure- und Photosynthesebakterien, sowie Zuckerrohrmelasse wird ein Extrakt gewonnen, der über Blattspritzungen die Pflanzen stärkt. Der wesentliche Unterschied zwischen den beiden: Brennnessel Extrakt hat schädlingsregulierende und Schachtelhalm pilzregulierende Wirkung.
Molnasa Sprühmolkepulver
Molnasa Sprühmolkepulver ist ideal als Netzmittel in Kombination mit Multikraft Produkten. Es unterstützt die Oberflächenhaftung der Mittel auf der Blattoberfläche und sorgt für eine Reduktion der Oberflächenspannung der Sprühflüssigkeit. Durch die Anwendung von Molnasa Sprühmolkepulver schafft man zusätzlich ein besseres Milieu auf der Blattoberfläche, wo sich die regenerativen Mikroorganismen der EM-Technologie besser entwickeln können. Gelistet im Betriebsmittelkatalog für die biologische Landwirtschaft durch InfoXgen.
MK Boden
MK Boden fördert in der Landwirtschaft die fermentative Verrottung von Pflanzenresten im Boden (= bessere Humusbildung). Weiters fördert die Einarbeitung von BB Boden die Keimung und Wurzelbildung der Folgefrucht durch die Verbesserung des chemischen, physikalischen und biologischen Zustands des Bodens.
MK Blatt
MK Blatt wird in Kombination mit MK Multical (feinstes Kalziumcarbonat) in der Landwirtschaft eingesetzt und stärkt die Blattoberfläche. Diese Kombination steigert das Wachstum, die Widerstandskraft der Pflanzen und die Photosyntheseleistung. Außerdem wird der Wasserhaushalt durch Calciumkarbonat reguliert.
Original Schwarzerde mit Terra Preta-Technologie
Die hochwertige, torfreduzierte Schwarzerde für Beet-, Balkonblumen und Kräuter und die torffreie Bio-Schwarzerde für Gemüse- und Hochbeete werden mit der Terra Preta-Technologie hergestellt. Dank gleichbleibender Qualität sorgt sie für optimale Entwicklung der Pflanzen und hat eine sehr gute Wasserhaltefähigkeit. Eine Nachdüngung ist je nach Kultur aufgrund des Einsatzes von organischen Düngern innerhalb von ca. 3-4 Wochen notwendig! Sie enthält Holzkohlegrieß, Effektive Mikroorganismen, Holzfaser, Tonmehl, Kokosfasermark. Durch die Anreicherung mit Effektiven Mikroorganismen werden Pflanzen gekräftigt und die Nährstoffverfügbarkeit erhöht. Die Holzkohle speichert Nährstoffe im Boden.
Bokashi getrocknet und Bokashi Haushaltseimer
Der Bokashi Haushaltseimer dient zur Fermentierung von Küchenabfällen. Das Endprodukt ist ein hochwertiger Dünger, der in Topfpflanzen oder im eigenen Garten ausgebracht werden kann. Die Flüssigkeit, die beim Drehventil abgelassen wird, ist stark verdünnt (1:1000) ein hochwertiger Blumendünger. Bokashi fördert die mikrobielle Aktivität im Boden und verbessert den physikalischen, chemischen und biologischen Zustand des Bodens. Die Küchenabfälle werden zerkleinert in den Bokashi Haushaltseimer gegeben, mit Bokashi getrocknet (fermentiertes Weizenkleie-Substrat) bestreut und EM Aktiv besprüht.
ZeoBas ultrafein Urgesteinsmehl
ZeoBas ultrafein bindet Gerüche, wird zum Bodenaufbau verwendet und fördert so das Bodenleben. Die Korngröße des Urgesteinsmehls ist <20 µm. ZeoBas ultrafein hat mehr SiO2 und eine 10 x größere Oberfläche als herkömmliches Gesteinsmehl und enthält Zeolith. Es wirkt als pH-Wert-Puffer, Nährstoff- sowie Wasserspeicher und ist Nistplatz für Effektive Mikroorganismen im Teich.
EM Keramik Pipes
EM Keramik Pipes verkleinern Wassercluster und verringern die Oberflächenspannung im Wasser. Die Keramik wird bei 1.200 Grad bis 1.300 Grad gebrannt. Die Pipes werden zur Wasserbelebung von Trinkwasser, Gießwasser und Teichwasser verwendet.
EM Keramikpulver
EM Keramikpulver ist Ton, der mit Effektiven Mikroorganismen versetzt, fermentiert und anschließend gebrannt wurde. Während dieses Prozesses entstehen Antioxidantien und weitere wertvolle Inhaltsstoffe, die unterstützend zu Effektiven Mikroorganismen ein gesundes Milieu schaffen. EM Keramikpulver ultrafein (<10 µm) wird als Bodenhilfsstoff eingesetzt und steigert die Widerstandsfähigkeit der Pflanze. In Kombination mit EM Aktiv und anderen Multikraft Produkten erreicht EM Keramikpulver eine stabilisierende und antioxidative Wirkung. Einzelgenehmigt als Bodenhilfsstoff gem. § 9a DMG 1994 und gelistet im Betriebsmittelkatalog für die biologische Landwirtschaft durch InfoXgen.
FKE (Fermentierter Kräuterextrakt)
FKE (Fermentierter Kräuterextrakt) ist ein Ergänzungsfuttermittel für alle Tierarten zur Steigerung der Fresslust. FKE wird auch in der Stallreinigung und Stallhygiene eingesetzt, wodurch ein positives Stallmilieu entsteht. Durch das Aussprühen im Stall werden Gerüche und Umweltgase in der Tierhaltung massiv gesenkt. Die EM-Technologie unterdrückt fäulnisbildende Prozesse in Gülle, Jauche und Festmist, es entstehen weniger Gerüche und sie werden verträglicher für Boden und Pflanzen. Gelistet im Betriebsmittelkatalog für die biologische Landwirtschaft durch InfoXgen. Kann in der ökologischen/biologischen Produktion gemäß den Verordnungen (EG) Nr. 834/2007 und (EG) 889/2008 verwendet werden. Kontrollstelle: AT-BIO-301.
eMC® Reiniger
Probiotische Mikroorganismen in den eMC Reinigern bauen Verunreinigungen auf natürliche Weise ab. Die regelmäßige Anwendung fördert ein gesundes Raumklima. eMC Reiniger sind ideal für die tägliche Unterhaltsreinigung geeignet und besonders sparsam in der Anwendung.
Wesentliche Merkmale der eMC® Reiniger sind:
- Ablagerungen in den Abflussrohren werden verhindert.
- Langfristige Wirkung gegen Kalk.
- Materialschonende Reinigung und milde Entfernung von hartnäckigen Flecken
- eMC® Reiniger schaffen ein positives Mikroklima im Haus und stoppen schlechte Gerüche.
- Schmutz wird verdrängt und zurück bleibt eine glänzende Oberfläche. Auch die Wiederverschmutzung wird verringert.
EM Klar Aktiv
EM Klar kann als universeller Lufterfrischer für zu Hause und unterwegs eingesetzt werden. Es wirkt besonders effektiv gegen Staub und kann auch als Waschzusatz verwendet werden. EM Klar Aktiv sorgt, ohne Duftstoffe oder ätherische Öle, für ein natürliches Wohlbefinden.
Multi Fresh Raumsprays
Multi Fresh Raumsprays wurden speziell für Ihr Zuhause entwickelt, um unangenehme Gerüche zu beseitigen. Sie beleben die Raumluft mit Effektiven Mikroorganismen und schaffen so ein positives Raummilieu.
bioemsan Biokosmetik
bioemsan steht für probiotische, zertifizierte Biokosmetik aus Österreich. Die Wirkung der eingesetzten Rohstoffe und Kräuter wird durch Effektive Mikroorganismen in den Kosmetikprodukten intensiviert. Die zusätzlichen Inhaltsstoffe wie Manju, Manju Meersalz, EM Keramikpulver und Korallenkalzium machen alle Produkte einzigartig.
bioemsan Qualitätskriterien
- Höchste verfügbare Qualität der Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau oder Demeter Anbau
- Schonende Verarbeitung der Rohstoffe mit dem Ziel der größtmöglichen Naturbelassenheit
- Volldeklaration der Inhaltsstoffe
- In Österreich nach höchsten Qualitätskriterien hergestellt
- Zertifiziert nach Austria Bio Garantie
- DermaServ: sehr gut hautverträglich für empfindliche Haut und Allergiker
- 100% tierversuchsfrei & gentechnikfrei
- Wirkt antioxidativ, zellgenerierend, zellerneuernd und entzündungshemmend
- Frei von synthetischen Emulgatoren, Tensiden, Duft- und Farbstoffen
Bokashi Rub Oil
Dieses besondere, frisch zitronig duftende Öl aus Bali ist ein wertvolles Produkt für viele Anwendungsbereiche und sollte in keinem Haushalt fehlen. Für seine Herstellung werden Heilkräuter mit Hilfe der EM-Technologie fermentiert und die Kräuterauszüge anschließend mit Kokosöl extrahiert. Durch dieses mehrstufige Herstellungsverfahren entsteht ein Öl, das besonders mild und so auch für empfindliche Haut geeignet ist. In Indonesien hat dieses Öl eine lange Tradition und wird von Einheimischen wie Touristen gleichermaßen geschätzt. Bokashi Rub Oil wird für Massagen, Bäder, zur Geruchsreduzierung und vieles mehr verwendet.
Manju
Das Geheimnis des Namens liegt in der Papaya. „Melone des zehntausendjährigen Lebens“ wird sie genannt oder auf Okinawa „manju-i“. Eine logische Folgerung war, unserem Lebenselixier den Namen dieser wichtigsten Zutat zu geben: Manju – Tropfen des langen Lebens. Manju benötigt für seine Reifung bis zu 18 Monate. Mehr als ein Jahr, in dem aus der grünen Papaya, Naturreis, Reiskleie sowie Kelp und unter Zugabe spezieller Mikroorganismen in mehreren Fermentationsstufen und Reifungsperioden dieses besondere Elixier entsteht. In jedem Tropfen Manju steckt die ganze Kraft der Natur. Durch Fermentation mit biologischen bzw. natürlichen Zutaten entsteht ein Getränk, mit dem man sich Gutes tut.
Manju Coral Calcium
Manju Coral Calcium enthält wertvolles Calcium aus der Sango-Meereskoralle auf Okinawa. Angereichert wird das Produkt mit Magnesium, Vitamin K2 (aus natürlicher Fermentation) und Vitamin D3.
Manju Fermentierter Kurkuma
Für Manju Fermentierter Kurkuma wird Herbst-Kurkuma aus erstklassiger Qualität wird mit Zuckerrohrmelasse, speziellen Mikroorganismen und Reiskleie fermentiert und ohne die Zugabe von weiteren Inhaltsstoffen zu Tabletten gepresst.