Glashaus reinigen

Zu Beginn das Glashaus gründlich reinigen. Somit wird die Glashaushülle von Ablagerungen befreit und es gelangt mehr Licht zu den Pflanzen.

Glashaus reinigen

  • 1 Teil
  • 500 Teile
  • eMC Kraftreiniger
  • Wasser

Anwendung

Am besten mit dem eMC® Kraftreiniger in der Dosierungsemfehlung 1 : 500.

Glashaus aussprühen

Das Aussprühen des natürlichen Pflanzenschutzes wirkt einerseits reinigend, andererseits fördert es die Besiedelung mit positiven Mikroorganismen auf allen Oberflächen.

Glashaus aussprühen

  • 1 Teil
  • 10 Teile
  • MK Boden
  • Wasser

Anwendung

Sämtliche Glashausoberflächen wie auch Energieschirme etc. gründlich mit der MK Boden-Wasser-Lösung besprühen.

Jungpflanzenbehandlung in der Platte/Tray

Zum Abpuffern von Transportstress – diese Anwendung bietet der Pflanze einen natürlichen Schutz und stärkt sie von Beginn an.

Jungpflanzenbehandlung

  • 0,4 %
  • 0,4 %
  • 0,1 %
  • MK Boden
  • Terrafert Boden
  • EM Keramikpulver

Anwendung

Alle Produkte mit der technisch notwendigen Menge Wasser vermischen und die Pflanzen mit dieser Lösung angießen. Bei Anwendung mit Dosiergerät Rührwerk verwenden.

ZEITPUNKT UND HÄUFIGKEIT

Einmalig angießen.

Tipp Kompaktanwendung

1 % MK Start zum Gießwasser

Erstbehandlung nach dem Topfen

Das Angießen bietet der Pflanze einen natürlichen Schutz und stärkt sie von Beginn an. Sie werden viel robuster und unempfindlicher gegenüber Schädlingen und Pilzbefall.

1. Schritt - Angießen bzw. Spritzen

  • 0,4 %
  • 0,2 %
  • 0,1 %
  • MK Boden
  • Terrafert Boden
  • EM Keramikpulver

Anwendung

Alle Produkte mit der notwendigen Menge Wasser mischen und das Substrat mit dieser Lösung angießen. Bei Anwendung mit Dosiergerät Rührwerk verwenden.

ZEITPUNKT UND HÄUFIGKEIT

Einmalig vor oder nach der Aussaat bzw. vor oder nach dem Stecken der Stecklinge.

 

Tipp Kompaktanwendung

1 % MK Start zum Gießwasser

2. Schritt - Spritzbehandlung bzw. Vernebeln

  • 2 %
  • 1 bis max. 3 %
  • 0,5 %
  • 0,5 %
  • 0,1 %
  • 0,1 %
  • 0,1 %
  • 0,5 %
  • 0,5 %
  • 0,4 %
  • MK Blatt
  • Terrafert Blatt
  • MK 5
  • FPE (Fermentierter Pflanzenextrakt)
  • EM Keramikpulver
  • Molkepulver
  • MK Multical
  • Schachtelhalm Extrakt Konzentrat
  • Brennnessel Extrakt Konzentrat
  • Biplantol X2 Forte

Anwendung

Alle Produkte mit der technisch notwendigen Menge Wasser mischen und Pflanzen spritzen bzw. vernebeln.

ZEITPUNKT UND HÄUFIGKEIT

Einmalig drei Tage nach dem Angießen der Jungpflanzen.

TIPP

Empfohlene Menge Wasser für 100 m2 = 10-12 Liter Wasser.

Bewässerung aller Pflanzen zur Erhöhung der Widerstandsfähigkeit

Das Ausbringen über die Bewässerung reduziert Düngekosten, weil Pflanzen die Nährstoffe viel besser aufnehmen und ausschöpfen können.

Laufende Bewässerung

  • 0,05 %
  • 0,005 %
  • 0,005 % Biplantol mykos V forte
  • MK Boden
  • Terrafert Boden
  • 0,005 % Biplantol mykos V forte

Anwendung

MK Boden und Terrafert Boden mischen, die Wassermenge ist abhängig von Kultur und Jahreszeit.

ZEITPUNKT UND HÄUFIGKEIT

Bei jedem Bewässerungsvorgang anwenden.

TIPP

Für 100 m2 sind das ca. 200 ml MK Boden und 20 ml Terrafert Boden.

Pflanzen spritzen als Blattbehandlung zur Pflanzenstärkung

Regelmäßiges Besprühen steigert das natürliche Abwehrsystem der Pflanzen. Sie werden viel robuster und unempfindlicher gegenüber Schädlingen und Pilzbefall.

Pflanzen spritzen

  • 2 %
  • 1 bis max. 3%
  • 0,5 %
  • 0,5 %
  • 0,1 %
  • 0,1 %
  • 0,5 %
  • 0,5 %
  • 0,4 %
  • MK Blatt
  • Terrafert Blatt
  • MK 5
  • FPE (Fermentierter Pflanzenextrakt)
  • EM Keramikpulver
  • Molkepulver
  • Schachtelhalm Extrakt Konzentrat
  • Brennnessel Extrakt Konzentrat
  • Biplantol X2 Forte

Anwendung

Alle Produkte mit der technisch notwendigen Menge Wasser mischen und die Pflanzen spritzen.

ZEITPUNKT UND HÄUFIGKEIT

1-2-mal pro Woche spritzen.

TIPP

Vorsicht ab Blüte z. Bsp. bei Pelargonien, Zyklamen, Primeln, etc.

Multikraft verwendet Cookies, um Ihren Website-Besuch für Sie so angenehm wie möglich zu gestalten. Mit der Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden. mehr erfahren
Ich stimme zu!