
Der Artikel wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt
zum WarenkorbRohem fermentiertem Gemüse wird nicht nur Heilkraft nachgesagt, sondern war zu früheren Zeiten auch ein wichtiger Teil des Wintervorrats. So waren die Menschen auch in der kalten Jahreszeit mit Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen versorgt.
Leider gibt es immer weniger roh fermentiertes Gemüse im Handel, sondern oft z. B. fertiges Sauerkraut in Gläsern, welches pasteurisiert ist und somit keine nützlichen Eigenschaften mehr beinhaltet. Aus diesem Grund ist die Qualität, welches ein selbstgemachtes Sauerkraut hervorbringt, unersetzlich und wichtig für die Gesundheit. Es enthält nützliche Mikroorganismen welche bei Verdauungs- oder Gesundheitsproblemen helfen können, da sie die Darmflora positiv beeinflussen.
Zutaten für ein 2 Liter Glas- oder Keramikgefäß:
Das Kraut nach dem Säubern – Entfernen der äußeren Blätter – fein schneiden/hobeln und schichtweise Kraut und Salz abwechselnd unter ständigem verdichten in den Behälter geben. Es muss so lange gestampft/verdichtet werden, bis die austretende Krautflüssigkeit über dem geschnittenen Weißkraut steht. Am Schluss EM Urlösung mit etwas Krautsaft bzw. mit Wasser verdünnt gleichmäßig darüber leeren. Zur Verfeinerung und je nach Geschmack können in den Schichten Wacholderbeeren und Kümmel beigegeben werden. Das Gefäß nicht ganz auffüllen, den Holzdeckel und den „Beschwerer“ darauflegen, das Tuch/Frischhaltefolie befestigen (wegen der Kleinfliegen) und das Gefäß in den Keller stellen. Mindestens einmal wöchentlich nachsehen und eventuell das Tuch austauschen. Nach ca. 4–6 Wochen ist das Sauerkraut für den Verzehr fertig. Die Lagerung im Keller (bei ca. 8° C) ermöglicht eine lange Konsumation durch den Winter.
Kostenlose Informationen, Neuigkeiten, Tipps & Tricks rund um Effektive Mikroorganismen in allen Bereichen.
Jeder Mensch möchte respektvoll behandelt werden. Das gelingt mit wechselseitigem Entgegenbringen von ...
jetzt ansehenSie haben Fragen? Unsere Multikraft Partner beraten Sie gerne.
Händler in Ihrer Nähe findenNachhaltige Lebensweise ist Ihnen ein Anliegen und Sie möchten mit ökologischen, zukunftsweisenden Produkten arbeiten?
Jetzt Vertriebsstelle werden