Der Artikel wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt
zum WarenkorbWährend der Sommerzeit zieht es die Menschen ins Freie – ob zum Sonnenbaden oder zum Abkühlen nach einem heißen Arbeitstag. Leider wecken die warmen Temperaturen auch die Gelsen aus ihrem Versteck. Sehr zum Leidwesen aller, die die sommerlichen Tage im Freien in Ruhe genießen wollen. Um sich zu schützen, wird so mancher kreativ oder greift auf chemische Mittel zurück, die oft für den Menschen unverträgliche Stoffe enthalten. Am besten verwendet man ökologische Produkte oder schützt sich physisch vor Gelsen. Das ist nicht nur effektiv, sondern auch haut- und umweltschonend. Wir haben nun für Sie folgende Tipps für nachhaltige und ökologische Produkte um Gelsen zu umgehen:
1. Berglavendelöl für die Haut
Berglavendelöl kann man unverdünnt direkt auf die Haut tupfen oder in einer Violettglasflasche mit Wasser vermischt die Haut sprühen. Gelsen meiden den Geruch von Lavendelöl und bleiben fern.
2. Berglavendelöl für den Innenraum
Berglavendelöl kann in einen speziellen Zerstäuber gefüllt und in den Schlafräumen aufgestellt werden. Durch den Geruch werden Gelsen vertrieben und dem Menschen, durch die beruhigende Wirkung von Lavendel, ein besserer Schlaf geboten.
3. Deodorant als wirksames Gelsenmittel
Ein Deo – viele Vorteile. Neben dem klassischen Schutz vor Schweißgeruch wirkt das Deo von Bioemsan effektiv gegen Gelsen. Einfach großzügig auf die Haut sprühen und fertig ist der biologische Gelsenschutz ganz ohne chemische Zusatzstoffe.
4. Helle Kleidung zum Schutz
Gelsen werden besonders von dunkler Kleidung angezogen, deshalb empfiehlt es sich, im Sommer auf helle, eher weitere Kleidung zurückzugreifen. Besonders Babys und Kinder sollten – trotz der warmen Temperaturen – zum Schutz, lange Kleidung tragen.
5. Von Gelsen gemiedene Pflanzen
Tomate, Pfefferminze, Lavendel und Melisse sind die idealen Pflanzen für den Garten und alle Innenräume, um die lästigen Insekten loszuwerden, denn der Duft dieser Pflanzen hält Gelsen fern. Wer eine Topfpflanze oder ein Gewächs dieser Art in den eigenen vier Wänden hat und solche Pflanzen zusätzlich in den Speiseplan einbindet, tut nicht nur etwas Gutes für seine Gesundheit, sondern schützt sich gleichzeitig auch vor Gelsen.
Ein weiterer Tipp: Hausgelsen sind vor allem abends aktiv. Am besten rechtzeitig ausreichend Schutz für den Abend vorbereiten und Vorkehrungen bereits vor der Dämmerung treffen.
Kostenlose Informationen, Neuigkeiten, Tipps & Tricks rund um Effektive Mikroorganismen in allen Bereichen.
Für die Multikosmos Jubiläumsausgabe haben Ulrike und Lukas Hader eine Reihe von Menschen versammelt, ...
jetzt ansehenSie haben Fragen? Unsere Multikraft Partner beraten Sie gerne.
Händler in Ihrer Nähe findenNachhaltige Lebensweise ist Ihnen ein Anliegen und Sie möchten mit ökologischen, zukunftsweisenden Produkten arbeiten?
Jetzt Vertriebsstelle werden