Der Artikel wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt
zum WarenkorbWir haben für unseren Pflanzturm im Sinne von „Re-Use“ Kunststofftöpfe verwendet, die eine Mitarbeiterin zuhause herumstehen hatte. Gerne können Sie beispielsweise auch Kübel oder nett verzierte Dosen oder natürlich auch Tontöpfe verwenden. Insgesamt benötigen Sie bis zu 5 Pflanztöpfe mit Abflussloch in unterschiedlichen Größen.
Ein Beispiel:
Und so wird der Pflanzturm gemacht:
Platzieren Sie den größten Topf an die vorgesehene Stelle im Garten, auf der Terrasse oder am Balkon.
Stellen Sie die Töpfe probeweise ineinander. Wenn Sie den Dreh heraushaben, können Sie die einzelnen Etagen gleich mit Multikraft Schwarzerde befüllen. Fangen Sie beim untersten Topf an und bedenken Sie, dass der nächst größte Topf in die Mitte gesetzt wird.
Anschließend können Sie die verschiedenen Ebenen mit Kräutern bepflanzen. Bitte beachten Sie, dass sich nicht alle Kräuter vertragen und informieren Sie sich über die Verträglichkeit und Standortansprüche beim Gärtner ihres Vertrauens.
Kostenlose Informationen, Neuigkeiten, Tipps & Tricks rund um Effektive Mikroorganismen in allen Bereichen.
Für die Multikosmos Jubiläumsausgabe haben Ulrike und Lukas Hader eine Reihe von Menschen versammelt, ...
jetzt ansehenSie haben Fragen? Unsere Multikraft Partner beraten Sie gerne.
Händler in Ihrer Nähe findenNachhaltige Lebensweise ist Ihnen ein Anliegen und Sie möchten mit ökologischen, zukunftsweisenden Produkten arbeiten?
Jetzt Vertriebsstelle werden