Der Artikel wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt
zum WarenkorbVom richtigen Gießen:
„Selten, dafür ausgiebig“ lautet die Devise beim Gießen. Nach dem Setzen ist noch durchdringendes Angießen für den ersten Wachstumsschub gefragt. Danach am besten morgens ausgiebig gießen, dafür aber weniger oft. Beim abendlichen Gießen hält sich die Feuchtigkeit zwar länger, das gibt aber auch Fressfeinden wie Schnecken die Möglichkeit, länger aktiv zu sein und auch Pilzerkrankungen treten dadurch häufiger auf. Idealerweise verwenden Sie Regenwasser und gießen damit durchdringend im Wurzelbereich der Pflanzen. Das Regenwasser ist nicht zu kalt, außerdem schonen Sie dadurch die natürlichen Ressourcen und Regenwasser ist noch dazu kostenlos!
Eine Extraportion Stärke verleiht Multikraft Wurzelgold! Ein positives Mikroorganismen-Milieu ist die Grundlage fruchtbarer Böden. Der regelmäßige Einsatz von Wurzelgold fördert den Humusaufbau und die Bodenfruchtbarkeit. So werden Ihre Pflanzen gestärkt und Schädlingsbefall sowie Pilzerkrankungen auf ganz natürliche Weise vermieden.
Auf gute Nachbarschaft!
Alle Pflanzen stehen in einer Wechselwirkung zueinander. Im Garten kannst du dir diese durch den Mischkulturanbau zunutze machen. Es gibt eine Vielzahl an Kombinationen, die sich gut ergänzen, weil sie verschieden tief wurzeln, Nährstoffe unterschiedlich nutzen, Krankheiten und Schädlinge abwehren und sich so gegenseitig beim Wachsen unterstützen!
Das sind unsere Top-5 Pflanz-Partner:
Kostenlose Informationen, Neuigkeiten, Tipps & Tricks rund um Effektive Mikroorganismen in allen Bereichen.
Für die Multikosmos Jubiläumsausgabe haben Ulrike und Lukas Hader eine Reihe von Menschen versammelt, ...
jetzt ansehenSie haben Fragen? Unsere Multikraft Partner beraten Sie gerne.
Händler in Ihrer Nähe findenNachhaltige Lebensweise ist Ihnen ein Anliegen und Sie möchten mit ökologischen, zukunftsweisenden Produkten arbeiten?
Jetzt Vertriebsstelle werden