
Bei Teichen mit Fischbesatz solltest du die Arbeiten am Teich erst dann beginnen, wenn die Wassertemperaturen über 10 °C liegt und die Fische bereits wieder aktiv sind. Die Fütterung deiner Fische sollte erst bei konstanten Wassertemperaturen ab 12 °C erfolgen, da sonst das Futter von den Fischen nicht verwertet werden kann. Im schlimmsten Fall würde dies sogar zu Krankheit oder Tod führen. Ist das Wasser zu kalt, wird das Futter von den Tieren nicht angenommen, sinkt auf den Boden und beginnt zu faulen. Dies fördert wieder Bedingungen, unter denen sich Algen, aber auch Fischkrankheiten leichter entwickeln können. Bei Fischteichen wird durch den Einsatz der Effektiven Mikroorganismen ein Milieu geschaffen, das die Gesundheit der Tiere und das Gleichgewicht des Teiches fördert.